Anzeige

RECYCLING magazin 01 / 2006

Die Ausgabe ist leider vergriffen.

  • Titelthema

  • Aluminiumschrott-Trennung mit System

    Abfall ist in der Regel ein heterogenes Gemisch aus verschiedenen Einzelstücken mit den unterschiedlichsten stofflichen Eigenschaften. Bei der Verwertung von Automobil- und leichtem Mischschrott fällt neben dem Hauptmassenstrom Fe-Schrott und einem leichten Reststoff (Shredderleichtfraktion) Shredderschrott an, der wertvolle NE-Metalle enthält. Eines davon ist Aluminium. (S. 14)

  • Weitere Beiträge

  • E-Schrott: Von der Pflicht zur Kür

    Das neue Elektrogesetz birgt interessante Chancen für pfiffige Dienstleister. Unter der Bezeichnung Recycling Network Europe (RENE AG) knüpften Entsorger und andere Unternehmen ein interessantes Netzwerk. Es wartet mit mehr als nur dem Pflichtprogramm der Entsorgung auf. Und: Die Initiatoren laden zum Mitmachen ein. (S. 16)

  • Verkaufsverpackungen: Vfw AG geht mit einem eigenen dualen System auf den Markt

    Unter der Bezeichnung „Vfw 6.3“ startete die Vfw AG, Köln, Ende letzten Jahres ein eigenes duales System zur Entsorgung von Verkaufsverpackungen. (S. 18)

  • Shredder: Sanftstarter sorgt für geregelten Motoranlauf

    Für den sanften Anlauf von großen Elektroantrieben gibt es keine Alternative zur Umrichtertechnik – glauben viele. Dass diese Aussage nur bedingt stimmt, bestätigt das Beispiel einer Metallschrott-Zerkleinerungsanlage. Bei dem Shredder handelt es sich um eine Arbeitsmaschine mit ausgeprägtem Schweranlauf. Ein High-Feature- Sanftstarter zeigt hier, wie weit die Niederspannungs-Schalttechnik fortgeschritten ist. (S. 20)

  • RFID: Scholz Recycling modernisiert Containermanagement

    In knapp 10.000 Abfallcontainern sammelt die Scholz Recycling GmbH an über 200 Standorten die unterschiedlichsten Metallschrottsorten. Nun stellt das Unternehmen auf RFID-basierte Container-Kennzeichnung um. (S. 22)

  • Rubriken

  • Inhalt

    (S. 3)

  • Editorial

    ... von der Anfallstelle bis zur weltweiten Vermarktung (S. 4)

  • Personen

    Namen, Nachrichten und Neuigkeiten (S. 30)

  • Termine

    Veranstaltungskalender rund um die Kreislaufwirtschaft (S. 33)

  • Vorschau

    Das lesen Sie im nächsten Heft (S. 33)

  • Unternehmenskommunikation

    Aktuelle Angebote von Produkten (S. 34)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 35)

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link