Anzeige

Synergien im Verbändewesen

Ab 1. Juli beziehen die Bundesvereinigung Recyclingbaustoffe (BRB), der Gesamtverband Schadstoffsanierung (GVSS), die Gütegemeinschaft Schadstoffsanierung und die Interessengemeinschaft der Aufbereiter und Verwerter von Müllverbrennungsschlacken (IGAM) ihre neuen Büroräume in der Reinhardtstraße 16 in Berlin.
Q_pictures, pixelio.de
Q_pictures, pixelio.de
Anzeige

Mit dem Bezug der neuen Büros ist künftig auch eine stärkere räumliche Nähe zu den Verbänden der mineralischen Rohstoffe gegeben. Der Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden e.V. (bbs), welcher als Dachverband die wirtschafts- und industriepolitischen Interessen seiner Mitglieder aus den Bereichen der mineralischen Rohstoffe/Industrieminerale, Naturstein, Beton, Mauerwerksprodukte, Mineralwolle, (Baustoff-) Recycling, Transportbeton, Zement, Ziegel, Schlacken etc., vertritt, sowie einige Verbände aus diesem Bereich sind bereits an dem Standort aktiv, bzw. ziehen zeitnah in die Reinhardtstraße. Für das neue Büro bedeutet dies, in der großen Gemeinschaft die Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft und des Nachhaltigen Bauens zu beraten und Lösungen voranzutreiben.

Ein Großteil der älteren Bestandsgebäude in Deutschland und die für deren Errichtung damals verwendeten Baustoffe stellen für den heutigen Rückbau, die Bestandssanierung sowie das Recycling eine Herausforderung dar. Es muss bei heutigen Eingriffen mit vielfältigen Schadstoffvorkommen an unterschiedlichsten Stellen in Gebäuden und technischen Anlagen gerechnet werden, weiterhin ist eine sortenreine Rückgewinnung von mineralischen Rohstoffen, bei der seinerzeitigen Verwendung von Verbundmaterialien, nur bedingt gegeben. Ein koordinierter Rückbau, bei dem anfallende Stör- und Gefahrstoffe ausgeschleust werden und die Qualität der weiteren mineralische Rohstoffe qualifiziert beschrieben wird, um diese dann hochwertig in den Anlagen der Recyclingbranche aufzuarbeiten, ist Grundvoraussetzung für den Wiedereinsatz der mineralischen Stoffströme im Tief- und Hochbau.

Quelle: BRB
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link