Anzeige

EEW und Phosphorgewinnung Schkopau (PGS) ermöglichen Phosphorrückgewinnung

EEW Energy from Waste und die Phosphorgewinnung Schkopau GmbH (PGS), ein Joint Venture von EasyMining und der Gelsenwasser AG, haben eine Partnerschaft geschlossen: Mit dem Abschluss eines Ascheliefervertrags zur Versorgung der weltweit ersten Ash2Phos-Anlage in Schkopau sichert sich EEW einen zukunftsfähigen Weg zur Phosphorrückgewinnung.
Q_pictures, pixelio.de
Q_pictures, pixelio.de
Anzeige

Der Vertrag sieht ab Inbetriebnahme Lieferungen von phosphathaltiger Klärschlammasche aus der Monoverbrennung vor und hat zunächst eine Laufzeit von fünf Jahren.

EEW betreibt derzeit drei Klärschlamm-Monoverbrennungsanlagen und trägt die ab 2029 gesetzlich geforderte Rückgewinnungspflicht gemäß Klärschlammverordnung aktiv mit. Mit dem Vertrag stellt EEW nun sicher, dass die eigene Asche verwertet wird.

Die Ash2Phos-Technologie des schwedischen Unternehmens EasyMining erzielt eine Phosphorrückgewinnungsrate von über 90 % aus Klärschlammasche. Die zukünftige Anlage im Chemiepark Schkopau verarbeitet bis zu 30.000 Tonnen Asche pro Jahr. Neben dem Produkt Calciumphosphat entstehen auch weitere Wertstoffe, wie Eisenchlorid und Natriumaluminat, die in der Abwasseraufbereitung eingesetzt werden können.

Quelle: EEW
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link