Anzeige

Droht das Chaos bei Alttextilien?

Ab 2025 ist innerhalb der EU die getrennte Sammlung von Alttextilien verpflichtend.
Droht das Chaos bei Alttextilien?
Anzeige

Aber schon heute warnen Experten vor einem Zusammenbruch des bestehenden Systems. Die wesentlichen Gründe dafür sind schlechtere Qualitäten durch Fast Fashion und Verschmutzungen, höhere Kosten und fehlende Absatzmärkte.

Wie ist Deutschland also auf die Getrenntsammlung vorbereitet? Was passiert mit den zusätzlichen Mengen? Wie kann das Recycling optimiert werden? Diese und andere Fragen diskutieren wir am 5.12. um 13 Uhr im RECYCLING talk.

An der von Chefredakteur Michael Brunn moderierten Diskussionsrunde nehmen als Referent*innen Clara Löw (Senior Researcher Produkte & Stoffströme, Öko-Institut), Thomas Fischer (Referent Fachverband Textilrecycling, bvse), Julia Hobohm (DGAW) und Nicole Kösegi (Gemeinschaft für textile Zukunft) teil.

Zur kostenlosen Anmeldung

Quelle: RECYCLING magazin

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link