Anzeige

Theo Steil darf RMR übernehmen

Das Bundeskartellamt hat die Übernahme der Rhein Main Rohstoffe GmbH durch die Theo Steil GmbH & Co. KG freigegeben.
Foto: Bundeskartellamt
Anzeige

Die RMR sowie Steil sind regional in der Erfassung und Aufbereitung von Eisenschrotten und Nicht-Eisenmetallen tätig. Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes: „Der Verkauf der RMR an Theo Steil konnte innerhalb der ersten Phase freigegeben werden, da keine erhebliche Wettbewerbsbehinderung zu erwarten ist. Der Zusammenschluss zweier mittelständischer Unternehmen stärkt die strukturelle Vielfalt der Branche dauerhaft. Für die Stahlindustrie ist der Einsatz von recycelten Schrotten ein wesentlicher Schritt in Richtung der emissionsarmen Stahlerzeugung. Deswegen ist Wettbewerb auf der Stufe der Aufbereitung von Sekundärrohstoffen ein wichtiger Beitrag, um die Stahlindustrie mit qualitativ hochwertigem Inputmaterial zu versorgen.“

Der Einzugsbereich der beiden Unternehmen überschneidet sich nicht wesentlich. Während das Zielunternehmen in der Region Frankfurt seinen Tätigkeitsschwerpunkt hat, ist die Theo Steil-Gruppe schwerpunktmäßig im Westen und Osten Deutschlands tätig. Zu Überschneidungen kam es im Wesentlichen dadurch, dass Steil Schrottplätze in Ludwigshafen und Hanau betreibt.

Anders als im Jahr 2021, als die zur Rethmann-Gruppe gehörende TSR Recycling GmbH & Co. KG, Lünen, den Erwerb der RMR angemeldet hatte, bestanden im vorliegenden Fall keine Bedenken, dass es bei dem Ankauf und der Aufbereitung von „Scherenschrott“ zu unkontrollierten Verhaltensspielräumen kommen würde.

Nach den Ermittlungen lässt die Marktstellung der Zusammenschlussbeteiligten und die Tätigkeit von Wettbewerbern auf den verschiedenen Märkten auch zukünftig hinreichenden Wettbewerbsdruck auf alle Marktteilnehmer erwarten.

Quelle: Bundeskartellamt

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link