Anzeige

Rewimet Innovationsforum Recyclingregion Harz

Im Städteviereck Hannover-Magdeburg-Leipzig-Kassel entwickelt sich gerade eine hohe Dynamik in der Transformation zur Circular Economy.
Anzeige

Die Gewinnung metallischer Rohstoffe aus primären Quellen ist im Harz schon lange Geschichte. Jedoch ist daraus eine Recyclingindustrie entstanden, die in ihrer Vielfalt europaweit einmalig ist. Die heutige Kompetenz und das Know-how in der Aufbereitungstechnik, Metallurgie und Werkstoffwissenschaft beruhen auf der langen Erfahrung aus Rohstoffgewinnung und Aufbereitung. Mehrere Hochschulen und Forschungseinrichtungen unterstützen die Branche durch die Ausbildung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie die Entwicklung innovativer Verfahren. Das Städteviereck ist zum Kraftzentrum für Recyclinginnovationen in der Mitte Deutschlands geworden. Rückenwind erhält die Region durch die Benennung von SüdOstNiedersachsen als erste und bislang einzige Circular Region in Deutschland durch die Europäische Union.

Das Innovationsforum Recyclingregion Harz wird am 28. und 29. August 2024 erstmalig in Präsenzform stattfinden. Gastgeberin ist die Hochschule Harz in Wernigerode. Vertreterinnen und Vertreter der Landesregierungen aus Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt werden die Bedeutung der Veranstaltung durch ihre Grußworte unterstreichen. Auf Messeständen zeigen Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Start-ups und Wirtschaftsförderer ihre Kompetenzen, Angebote und Bedarfe. 20 Fachvorträge über Batterierecycling, Aufbereitungslösungen und Support für die zirkuläre Wertschöpfung sowie nachhaltige Produktnutzung regen zur Skalierung innovativer Ideen an. Eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zum Critical Raw Materials Act der EU gehört genauso zum Programm wie Pitches der Aussteller und Vor-Ort-Besuche von Instituten und Anlagen in der Recyclingregion Harz.

Zur Anmeldung

Quelle: Rewimet

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link