Anzeige

Bau des Müllheizkraftwerks Wiesbaden gestartet

Nachdem der vom Regierungspräsidium Darmstadt Anfang Juli erteilte Genehmigungsbescheid finale Rechtsgültigkeit erlangt hat, wurde zwischenzeitlich mit den Bauarbeiten zur Errichtung des Müllheizkraftwerks begonnen.
Bild: Knettenbrech + Gurdulic
Anzeige

Hauptzweck des neuen mit modernster Technik ausgestatteten Müllheizkraftwerks sei die effiziente Abfallverbrennung mit bestmöglicher Umwelt- und Energiebilanz. In diesem Rahmen werde die während der Verbrennung erzeugte Wärmeenergie, in Kraft-Wärme-Kopplung, genutzt, indem sie in das Fernwärmenetz der ESWE Versorgungs AG eingespeist und der gleichzeitig daraus erzeugte Strom in das öffentliche Stromnetz eingeleitet wird. Die damit erzeugte Fernwärme müsse zukünftig nicht mehr wie bisher aus fossilen Energieträgern (Gas, Öl) gewonnen werden.
 
Des Weiteren werde aktuell die Errichtung einer Wasserstoffproduktionsanlage geprüft, um zukünftig in Wiesbaden Nutzfahrzeuge und Busse mit grünem Wasserstoff versorgen zu können.

Als Gemeinschaftsprojekt realisiert die Knettenbrech + Gurdulic Service GmbH das Müllheizkraftwerk mit den beiden Energieversorgern ESWE Versorgungs AG aus Wiesbaden und Entega AG aus Darmstadt.

Quelle: Knettenbrech + Gurdulic
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link