Anzeige

Der Grüne Punkt baut Stellen ab

Geschäftsführung und Betriebsrat der Unternehmensgruppe Der Grüne Punkt hätten einen Sozialplan vereinbart, um die Wettbewerbsfähigkeit der Gruppe in einem äußerst kompetitiven Marktumfeld zu verbessern.
Anzeige

„Wir haben lange und intensiv verhandelt, aber wir haben gemeinsam eine faire und tragfähige Lösung gefunden“, sagt Michael Wiener, CEO des Grünen Punkts. „Die beschlossenen Maßnahmen bedeuten schmerzliche, aber unumgängliche Einschnitte. Ich bedaure insbesondere sehr, dass wir uns auch von langjährigen Mitarbeitern trennen müssen, die sich viele Jahre mit großem Engagement für den Grünen Punkt eingesetzt haben.“

Die Unternehmensgruppe werde etwa 50 Arbeitsplätze sozialverträglich abbauen. Die Sozialpartner seien sich darüber einig, dass eine Verschlankung des Unternehmens ohne Alternative ist. „Wir sind gezwungen, an unseren Kostenstrukturen zu arbeiten, um unseren Kunden weiterhin ein preislich attraktives Angebot machen zu können“, betont Wiener.

Mit den beschlossenen Maßnahmen sei eine zukunftsfähige Aufstellung und damit die Sicherung der übrigen Arbeitsplätze möglich. „Der Grüne Punkt verfügt über einzigartiges Know-how und wir haben in den vergangenen Jahren in das Kunststoffrecycling investiert“, so Wiener. „Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz sorgen für steigende Nachfrage nach hochwertigen Rezyklaten. Wir schaffen jetzt die Voraussetzungen für künftiges nachhaltiges Wachstum.“

Quelle: Der grüne Punkt

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link