Anzeige

VinylPlus Nachhaltigkeitsforum 2021

VinylPlus will beim „VinylPlus Sustainability Forum“ (VSF) am 17. Juni 2021 die neue 10- Jahres-Verpflichtung der europäischen PVC-Branche zur nachhaltigen Entwicklung vorstellen.
VinylPlus Sustainability Forum
Anzeige

Die halbtägige Veranstaltung steht unter dem Motto #TOWARDS2030 und wird als Hybrid-Event in Brüssel stattfinden.

Die Veranstaltung soll die Erfolge des Nachhaltigkeitsprogramms der vergangenen zehn Jahre Revue passieren lassen und die erreichten Fortschritte der PVC-Industrie bei den Themen Nachhaltigkeit, Produktverantwortung, Recycling, Stakeholder-Beteiligung und Transparenz darstellen.

Das Forum wird organisiert von VinylPlus, der freiwilligen Selbstverpflichtung der europäischen PVC- Branche zur nachhaltigen Entwicklung, und hat in diesem Jahr eine ganz besondere Bedeutung: Gemeinsam mit VinylPlus-Partnern und Stakeholdern soll eine neue und noch anspruchsvollere Selbstverpflichtung zur Nachhaltigkeit bis 2030 auf den Weg gebracht werden.

Die wichtigsten Diskussionspunkte soll sich auf die geplanten Aktivitäten zur vollständigen Umsetzung der EU-Strategien zur Kreislaufwirtschaft und zum Green Deal konzentrieren – und wie eine vereinte PVC-Branche mit gemeinsamen Nachhaltigkeitszielen darauf hinarbeitet.

Brigitte Dero, Managing Director von VinylPlus, sagt: „Wenn wir auf unsere stetigen Fortschritte in den letzten 20 Jahren zurückblicken, ist die europäische PVC-Wertschöpfungskette nach wie vor eine vorbildliche und wegweisende Industrie, die den Übergang zur Kreislaufwirtschaft und zu einer nachhaltigeren Gesellschaft vorantreibt. Dank klar definierter Ziele, Aufgaben und Fristen sowie der Anstrengungen und des leidenschaftlichen Engagements der gesamten PVC-Industrie können wir die Errungenschaften des letzten Jahrzehnts beim #VSF2021 würdigen.“

Quelle: VinylPlus
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link