Anzeige

BDSV: Kreislauf Stahlschrott funktioniert und hat sich bewährt

Die BDSV lehnt den Antrag des Bundesrats-Umweltausschuss, nach dem Kommunen die Wertstofftonne an privaten Haushalten ohne Absprache mit den dualen Systemen durchsetzen können sollen, entschieden ab.
Anzeige

BDSV-Präsident Andreas Schwenter bewertet diesen Vorschlag als „skurrile Wiedergeburt einer Idee aus längst überwunden geglaubter Zeit“. Schwenter weiter: „Wir brauche keine von den Kommunen angeordnete Wertstofftonne, da der Kreislauf Stahlschrott funktioniert und sich seit Jahren bewährt hat.

Metallrecycling gibt in Deutschland schon deutlich länger als kommunale Abfallbetriebe. Bei der Sammlung von altem Metall aus privaten Haushalten sprechen wir von Rohstoffen, die heute zu praktisch 100 Prozent wieder in den Rohstoffkreislauf gehen. Daher sollte jeder Bürger selbst entscheiden können, wo er seine Altmetalle abgibt.

Vereinbarungen einer funktionierenden gemeinschaftlichen Erfassung und Behandlung von Verpackungen und anderer Wertstoffe zwischen systembeauftragten Unternehmen und Kommunen seien in der Vergangenheit manchmal nicht einfach gewesen. Doch hätten sie sich insgesamt vernünftig entwickelt. „Einseitige Bestimmungsrechte der Kommunen, wie sie der Umweltausschuss des Bundesrats jetzt offenbar will, sind unangemessen, weil sie die Verantwortung der Wirtschaft für die Verpackungsentsorgung negiert. Verlierer ist dann auf jeden Fall die Umwelt und der Bürger“, so Schwenter abschließend.

Quelle: BDSV

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link