Anzeige

Göttinger Entsorgungsbetriebe erproben Pfandringe und Pfandregale

Die Göttinger Entsorgungsbetriebe (GEB) erproben auf Antrag der CDU-Ratsfraktion die Wirksamkeit von Pfandringen und Pfandregalen an fünf ausgewählten und vielfrequentierten Standorten im Göttinger Stadtgebiet.
Anzeige

Der Versuch ist zeitlich auf ein Jahr befristet und startet Ende Oktober 2019.

Pfandringe und –regale an öffentlichen Abfallkörben sollen bedürftigen Menschen eine vereinfachte Sammelmöglichkeit der Pfandflaschen ohne unwürdiges Wühlen und Hineingreifen in die Behälter ermöglichen.

Die Pfandflaschen spendenden Bürgerinnen und Bürger sollen die Pfandringe und Pfandregale nutzen, um mit dem geordneten Abstellen ihrer Pfandflaschen Bedürftige zu unterstützen. Diese sammeln die Pfandflaschen ein, erhalten das Pfand, und die Flaschen bzw. ihre Materialien bleiben dem Kreislauf erhalten.

„Da zu diesem Thema bisher keine Ergebnisse von abgeschlossenen wissenschaftlichen Untersuchungen vorliegen, sondern nur Erfahrungen, die in verschiedenen Pilotprojekten gesammelt wurden, haben wir uns entschlossen, das Projekt ́Pfandringe` umzusetzen“, so Dirk Brandenburg, kaufmänni- scher Betriebsleiter der GEB.

Quelle: Göttinger Entsorgungsbetriebe
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link