Anzeige

Sennebogen: Abbruch mit Präzision

Die Experten des Abbruchspezialisten Sauer Bau und Projektentwicklung GmbH setzen auf den neuen Longfront- Abbruchbagger Sennebogen 870 E.
Mit einer Reichweite von 33 m setzt Sauer Bau den Sennebogen 870 für anspruchsvolle Abbruchvorhaben ein.
Anzeige

Der erste Einsatz der Maschine ist gleich symbolträchtig, soll doch die ehemalige CSU-Parteizentrale in der Münchner Nymphenburgerstraße einem Neubau weichen. Gerade im engen innenstädtischen Bereich kommt es hier auf Fingerspitzengefühl an, wenn Gebäude Stück um Stück abgebrochen werden. Dabei habe der Hydraulikbagger erhebliche Vorteile gegenüber anderen dynamischen Abbruchkonzepten wie beispielsweise mit Abrissbirnen. Vor allem in bebautem Gebiet könnten Gebäude erschütterungsfrei rückgebaut werden. Einzelne Fassadenelemente und ganze Gebäudestrukturen fasst die Maschine präzise und punktgenau mit der Abbruchschere oder dem Greifer und bringt die Teile sicher zu Boden. Gleichzeitig kann mit dem Abbruchbagger das Material auch gleich auf dem Gelände zerkleinert und verladen werden. Aus der 30 Grad neigbaren und um 2,70 m hochfahrbaren Kabine und mit zusätzlichen Kameras hat der Fahrer damit einen idealen Blick auf seinen Arbeitsbereich. Insgesamt bringt es der Sennebogen 870 E mit seiner dreiteiligen Abbruchusrüstung auf eine Reichhöhe von 33 m und eine Reichweite bis 20 m bei Traglasten bis 4 t.

Quelle: Sennebogen
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link