Anzeige

Nur knapp die Hälfte weiß Bescheid

Nur 46 Prozent der Deutschen wissen, dass sie LED- und Energiesparlampen bei jedem größeren Elektrohandelsgeschäft kostenlos entsorgen können. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von TNS Emnid im Auftrag von Lightcycle.
Altlampenentsorgung
Anzeige

Im Vergleich zum Vorjahr sei dies eine leichte Steigerung um zwei Prozentpunkte. Seit rund einem Jahr sind Handelsgeschäfte mit einer Verkaufsfläche an Elektrogeräten von mehr als 400 Quadratmetern verpflichtet, Elektroaltgeräte und Altlampen kostenfrei zurückzunehmen. Dies schreibt das Elektrogesetz (ElektroG) vor, welches zum Ziel hat, Umwelt und Gesundheit zu schützen.

Die Rücknahme-Verpflichtung gilt auch für Online-Händler mit einer Lager- und Versandfläche von mehr als 400 Quadratmetern. Diese Möglichkeit kennen jedoch nur etwas mehr als ein Viertel der Befragten (26 Prozent). „Gesetzlich sind auch Online-Händler verpflichtet nicht nur ein Angebot zur Rücknahme zur Verfügung zu stellen, sondern dieses auch aktiv zu kommunizieren. Hier besteht offensichtlich noch Nachholbedarf“, sagt Stephan Riemann, Geschäftsführer von Lightcycle.

Quelle: Lightcycle
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link