Anzeige

Neues Biomasse-Zentrum auf Kraftwerksgelände Ensdorf

Am 12. Juli hat der Aufsichtsrat des Entsorgungsverbandes Saar beschlossen, das geplante Biomasse-Zentrum auf dem Gelände des Kraftwerks in Ensdorf zu realisieren.
Hartmut910, pixelio.de
Anzeige

Im EVS Biomasse-Zentrum sollen künftig neben dem Bioabfall aus den saarländischen Biotonnen auch Anteile des saarländischen Grünschnitts energetisch und stofflich verwertet werden. So sollen sowohl Strom und Wärme generiert als auch qualitativ hochwertiger Kompost gewonnen werden.

Das Grundstück der VSE AG entspricht nach Einschätzung des Witzenhausen-Institutes, das mit der Prüfung und Bewertung der eingegangenen Grundstücksangebote beauftragt war, mit Abstand am besten den strengen Anforderungen an einen entsprechenden Standort. Entscheidungskriterien bei der Standortwahl waren neben zahlreichen anderen insbesondere Flächengröße und Eignung zur Bebauung, die Abstände zur Wohnbebauung und zu schützenswerten Gebieten und die verkehrliche Anbindung. Auch aus wirtschaftlichen Aspekten heraus fiel die Entscheidung für die VSE-Offerte eindeutig aus.

„Die Standortfindung für das Biomasse-Zentrum ist ein wichtiger Meilenstein zur Umsetzung des Grüngutkonzeptes, das die Landespolitik dem EVS aufgegeben hat“, so der Vorsitzende des EVS-Aufsichtsrates, der Tholeyer Bürgermeister Hermann Josef Schmidt.

Quelle: Entsorgungsverband Saar
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link