Anzeige

HWWI-Rohstoffpreisindex hat sich erhöht

Der HWWI-Rohstoffpreisindex auf US-Dollar-Basis hat sich im Juli um 1,7 Prozent im Vergleich zum Vormonat erhöht. Auf Euro-Basis ist er noch etwas stärker angestiegen, und zwar um 2,6 Prozent. Das teilt das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) mit. Im Index notierten die NE-Metalle um 2,7 Prozent (in Euro: 3,5 Prozent) und Rohöl um 2,2 Prozent (in Euro: 3,1 Prozent) höher als noch im Monat Juni.
Anzeige

Der Teilindex „Energie“ ist im HWWI-Rohstoffpreisindex im Vergleich zum Vormonat um 2,1 Prozent (in Euro: 3 Prozent) gestiegen. Während sich der Rohölindex um 2,2 Prozent (in Euro: 3,1 Prozent) verteuerte, stieg der Kohlepreis mit 0,3 Prozent (in Euro: 1,1 Prozent) nur leicht an. Gegen Ende des Monats habe besonders die US-amerikanische Verschuldungskrise auf den Ölpreis gedrückt, heißt es in der Analyse des HWWI. So seien in der letzten Juliwoche die Tagespreise für Brentöl in US-Dollar um 2,6 Prozent gesunken.

Quelle: HWWI, mku
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link