Anzeige

Metallrecycling 2021

Foto: Metso
Metalle gelten eigentlich als die Musterknaben des Recyclings. Theoretisch können sie beliebig oft im Kreislauf geführt werden. In der Praxis ist das vor allem bei Stahl, Aluminium und Kupfer auch häufig der Fall. Bei anderen Metallen wird die Luft aber schnell dünn. Das hat eine Reihe von Gründen, die unter anderem technischer und wirtschaftlicher Natur sind. Aber auch bei Stahl, Aluminium und Kupfer könnte noch mehr gehen. Dazu müssen aber die Rahmenbedingungen stimmen.

Themen

Stahlmarkt Wirtschaftliche Erholung vorerst gebremst?
Kupferrecycling Ganzheitliche Verbesserungen notwendig
Recyclingwirtschaft Den Schrott zu Hause halten
Metallhandel Markt vs. Kreislaufwirtschaft
Stahlproduktion Metall-Rezyklat statt Schrott
Altfahrzeuge Edelmetalle zurückgewinnen
Stahlrecycling Klimaschutz wird aus Schrott gemacht
Kupferrecycling Mit nachhaltiger Wirkung

Digitale Ausgaben

Unsere Sonderhefte sind größtenteils auch digital verfügbar.

Zur Übersicht

Gedrucktes Sonderheft bestellen

Metallrecycling Sonderheft 2021

Preis: EUR 12,90
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten:
Inland EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link