Europas Müllbeutelhersteller wollten es wissen. Eine von ihnen in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass Bio-Kunststoffe nicht per se umweltfreundlicher sind.
Europas Müllbeutelhersteller wollten es wissen. Eine von ihnen in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass Bio-Kunststoffe nicht per se umweltfreundlicher sind.
Trocken oder nass? Die gewählte Verfahrenstechnik bei der Bioabfallvergärung hat großen Einfluss auf die Menge der zu entsorgenden Abwässer.
Sortierung | Das niederländische Unternehmen Goudsmit stellt auf der kommenden Fachmesse Entsorga-Enteco im Oktober eine speziell für die Recyclingbranche entwickelte Version seines High-Gradient-Abscheiders vor.
Altkunststoffe | Auf der im September stattfindenden Drinktec in München zeigt Strautmann Umweltechnik eigenen Angaben zufolge den neuen BaleTainer.
Pressen | Die Horizontal-Ballenpressen HSM HL 3521 und HSM HL 3521 S wurden überarbeitet und stehen nach Angaben des Unternehmens seit Mitte August dem Markt zur Verfügung.
Kehrmaschinen | Die neue RS 502 löst nach Angaben von Nilfisk das Vorgängermodell RS 501 ab. Die neue Kehrmaschine wartet mit einer Reihe von Weiterentwicklungen auf, die vor allem Reinigungsleistung und Wendigkeit betreffen, erklärt das Unternehmen.
Fernwartung | Ein neues Produkt zur Fernwartung bietet die Firma Sywitec – Systeme für Wissenschaft und Technik.
EBS-Kraftwerk | Im Ersatzbrennstoff-Kraftwerk Bernburg in Sachsen-Anhalt realisiert das Wassertechnikunternehmen Berkefeld derzeit die erste Straße einer Kondensatreinigungsanlage mit einer Leistung von 120 Kubikmetern pro Stunde.
Mit einem vorgeschalteten Extrusionsprozess lässt sich die Effizienz biologischer und thermischer Abfallbehandlung steigern.
Abrollkipper | Der neue XR30S von Hiab ist laut Firmenangaben mit einer Hub- und Kippkapazität von 30 Tonnen der stärkste Vertreter der XR-Serie.
Altkunststoff | Peter Blaha aus Aschheim bei München hat ein patentiertes System entwickelt, wie man aus unreinem Recycling-Kunststoff massive Förderband-Tragrollen herstellt.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH