Anzeige

Unternehmen

  • Wackliger Frieden

    by RECYCLING magazin

    Wieder einmal sieht es so aus, als hätten sich die dualen Systeme über ihre weitere Zusammenarbeit geeinigt. Doch wie immer hat auch diese Einigung ihre Tücken.

  • Gemeinsam in Europa

    by RECYCLING magazin

    Gemeinsam ist man bekanntlich stärker. Deshalb wurde mit der FEAD schon 1981 ein europäischer Verband der privaten Entsorgungswirtschaft gegründet. Zum 1. Juli gab es einen Wechsel an der Spitze des Verbands – an der grundsätzlichen Arbeit der FEAD ändert sich aber nichts.

  • Drive-in für Abfall

    by RECYCLING magazin

    Die saarländische Gemeinde Mettlach will mit besonders viel Service ihre Bürger zum Trennen von Wertstoffen animieren. Mit Erfolg: Schon nach einem Jahr liegt die Menge der erfassten Wertprodukte deutlich über dem Bundesdurchschnitt.

  • News – Unternehmen

    by RECYCLING magazin

    Markenverband für mehr Stabilität
    Yara kauft Strabags Rauchgasreinigungssparte
    Reclay bei den Nachhaltigkeitstagen
    Gewinneinbruch bei Liebherr
    Wanderausstellung über E-Schrott
    Kerosinersatz aus Abfall entsteht in Essex

  • Anzeige
  • Behandlung mit Wandlung

    by RECYCLING magazin

    Die Betreiber mechanischer und biologischer Abfallbehandlungsanlagen stehen seit jeher im Spannungsfeld politischer Interessen und technischer Anforderungen. Die Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung vertritt ihre Belange.

  • Kriminelle Energie

    by RECYCLING magazin

    Die Sicherheitspartnerschaft gegen Metalldiebstahl (SIPAM) will bundesweit Metalldiebstähle erfassen, um einen Gesamtüberblick über die Lage zu bieten, die Polizei zu unterstützen und die Öffentlichkeit für das Problem zu sensibiliseren.

  • Vier gewinnt

    by RECYCLING magazin

    Die Aufbereitung von Altglas gehört sicher nicht zu den neuesten Errungenschaften der Recyclingindustrie. Und doch gibt es auch hier noch Verbesserungspotenzial: In der Anlage High5 in Antwerpen werden vier verschiedene Glassorten getrennt und aufbereitet.

  • Den Überblick behalten

    by RECYCLING magazin

    Wer einen großen Fuhrpark betreibt, muss den Überblick über Fahrzeuge, Standorte und Aufträge behalten. Der Erdbau- und Logistikspezialist Beuerlein setzt dafür auf Telematiksysteme von GPSoverIP

  • Anzeige
  • Der Recyclingprozess ist nahezu zwangsläufig mit Staub verbunden. Mit Absauganlagen oder Wasser versucht man, dieses Problem zu lösen. Für die Fälle, in denen das nicht ausreicht, gibt es eine weitere Lösung: Schaum.

  • Der Trennung verbunden

    by RECYCLING magazin

    Ab 2015 muss jede Kommune Strukturen für die getrennte Erfassung von Bioabfall schaffen. Dann müssen nur noch die Bürger mitmachen. Den Biobeutel aus abbaubarem Material sieht der Verbund kompostierbare Produkte als ideales Hilfsmittel, um die separate Sammlung zu erleichtern.

  • News – Unternehmen

    by RECYCLING magazin

    Glasumschlagplatz in Berlin
    EEW kauft IHKW Andernach
    Schulungszentrum in Straubing eröffnet
    Recycling-Technik mit starkem Wachstum
    Fischer können kostenfrei Meeresmüll entsorgen
    Stellenbörse für die Entsorgungswirtschaft

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link