Derzeit gibt es keine technische und wirtschaftliche Alternative zur klassischen Müllverbrennung.
Derzeit gibt es keine technische und wirtschaftliche Alternative zur klassischen Müllverbrennung.
Die grenzüberschreitende Verbringung per Bahn wird von zahlreichen Regulierungen bestimmt.
Optimierte Demontageprozesse und Wiederverwendung sollen das Altfahrzeugrecycling voranbringen.
Die neue EfBV sowie die neue AbfBeauftrV treten am 01. Juni in Kraft.
Ohne Deponien gerät die Kreislaufwirtschaft ins Stocken, so das Fazit der Leipziger Deponietage.
Die Metallmärkte ließen im aktuellen Beobachtungszeitraum jede Spannung vermissen.
Mit der ersten Recyclinganlage für E-Schrott in Chile sollen die Recyclingquoten nach oben gebracht werden.
Wie viel Recycling ist tatsächlich möglich? Einen kritischen Blick auf die Branche warf der 18. bayerische Abfall- und Deponietagen.
Rückstände aus Medikamenten haben für das Ökosystem sowie. Das Problem ist dabei aber gar nicht so sehr die unsachgemäße Entsorgung.
Das polnische Umweltministerium eine neue Verordnung mit Vorgaben zur getrennten Sammlung von Siedlungsabfällen in Polen erlassen.
Die Herausforderungen für die Branche sind weniger die aktuellen Rahmenbedingungen als vielmehr die Materialien der Zukunft.
Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr
RECYCLING magazin ist Mitglied bei
© DETAIL Architecture GmbH