Webinar

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Am Ende ist der Anfang entscheidend – Erfolgreiches Verpackungsrecycling geht nur, wenn alle mitmachen

Online

Wie gut eine Verpackung am Ende des Lebensweges gesammelt und sortiert werden kann, hängt unmittelbar vom technischen Design und der Güte des Materials ab. Es gibt nicht die eine Universallösung, es ist immer eine Abwägung der Alternativen. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit Expert*innen der verschiedenen Stufen der Wertschöpfungskette mögliche Lösungsansätze. Programm: Begrüßung und […]

Reinventing the Present: Urban Mining in den Niederlanden und Belgien

In Städten sind unzählige Materialien verbaut, deren Rückgewinnung immer attraktiver wird. „Urban Mining“ bietet einen Perspektivwechsel: die gebaute Umwelt und die in ihr enthaltenen Sekundärrohstoffe werden in eine neue intelligente Nutzung zurückgeführt. Der Vortrag ist in englischer Sprache. • Superlocal (Kerkrade), Maurer United • Villa Welpeloo (Enschede) & Kringloop Zuid (Maastricht), Superuse Studios • dnA […]

Reinventing the Future: Design for disassembly

Gebäude so zu konstruieren, dass sie nach ihrem Lebensende in einzelne Bauteile demontiert und wiederverwendet werden können und somit keine Abfälle produzieren, entspricht dem „Design for Disassembly“ Prinzip. (Vortrag auf Englisch mit deutscher Übersetzung.) • Woodcube (Hamburg), architekturagentur • De Gouverneur (Rotterdam), Architectuur MAKEN • D(emountable) (Delft), architectenbureau cepezed ReBAU und die Webinarreihe werden umgesetzt […]

Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA)

Die Röntgenfluoreszenzmethode als chemisches Prüfverfahren scheint im Zementwerk „einfach so“ zu funktionieren. Tatsächlich erfordert die Bereitstellung und Wartung der Methode, z.B. nach den Vorgaben der DIN EN 196-2, aber detaillierte Kenntnisse zu den Messprinzipien, zum Aufbau des Gerätes, zu Präparationsmethoden, zu möglichen Fehlerquellen und zu Auswerte- und Korrekturverfahren. Das Onlineseminar schlägt einen Bogen von den […]

Röntgenbeugungsanalyse (RBA)

Im Onlineseminar wird ein Überblick über die praktischen Anwendungsmöglichkeiten der Röntgenbeugungsanalyse (Röntgendiffraktometrie) gegeben. Aufgrund der Entwicklungen in der Computertechnologie sind quantitative Auswertungen mittels Rietveld-Methode für jeden Anwender möglich. Die Teilnehmer erhalten ein erweitertes Grundwissen über die Präparation, die Prinzipien der Analysenmethode und der Auswertetechniken. Im Mittelpunkt des ersten Tages steht die Phasenanalyse von Klinkern und […]