Anzeige

Aurubis nimmt Anlage zur Probenpräparation in Betrieb

Aurubis nimmt am Standort Hamburg eine vollautomatisierte Probenpräparationsanlage in Betrieb. Mit einer jährlichen Kapazität von bis zu 20.000 Proben erhöht die Anlage die Kapazität der Probenpräparation des Aurubis-Werks um mehr als das Doppelte.
Aurubis nimmt Anlage zur Probenpräparation in Betrieb
Aurubis' vollautomatisierte Probenpräparationsanlage hat eine jährliche Kapazität von bis zu 20.000 Proben und setzt mit der Anlage neue Standards in der Recycling-Branche. Das Unternehmen erhöht damit die Kapazität der Probenpräparation des Aurubis-Werks um mehr als das Doppelte. Copyright: Aurubis
Anzeige

Durch ihre modulare Technologie kann die neue Anlage nahezu alle zu beprobenden Eingangsmaterialien des Standortes vollautomatisch präparieren. Neben Elektronikschrott gehören dazu auch Schlacken, Katalysatoren, Schlämme, Konzentrate sowie Anodenschlämme.

Durch den vollautomatisierten Prozess reduziert sich die Zeit für die Probenpräparation von bislang fünf Tagen auf lediglich einen Tag. Neben erhöhter Effizienz bei der Probenpräparation punktet die Anlage mit modernen Filter- und Absauganlagen, die für zusätzlichen Arbeits- und Umweltschutz sorgen. Auch die Prozesssicherheit erhöht sich durch die umfassende Automatisierung in einem geschlossenen System mittels moderner Authentifizierungssysteme deutlich.

Quelle: Aurubis
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link