Anzeige

Future Resources 2022: Impulse für den Verpackungskreislauf

Interseroh+ und das Deutsche Verpackungsinstitut (dvi) laden am 8. November 2022 zur Fachtagung „Future Resources“ in Köln ein. 
Foto: siepmannH; pixelio.de
Anzeige

Unter dem Motto „Packen wir es an!“ diskutieren Expert*innen aus Handel, Konsumgüterindustrie und Recyclingbranche über Lösungsansätze und konkrete Handlungsoptionen für das Verpackungsrecycling. Der inhaltliche Fokus liegt in diesem Jahr auf dem Thema Rezyklateinsatz. „Viele Konzepte liegen auf dem Tisch – jetzt geht es darum, die praktische Umsetzung voranzubringen“, sagt Markus Müller-Drexel, Sprecher der Geschäftsführung der Interseroh+ GmbH. „Wir wollen die Herausforderungen partnerschaftlich anpacken. Denn nur mit starken Allianzen und dem Willen zur Kooperation erreichen wir mehr nachhaltige Wertschöpfung im Verpackungssektor.“

Zum Auftakt der Fachtagung erläutert Wetter- und Klimaexperte Thomas Ranft die aktuellen Aussichten: „Nachhaltiger. Klima. Wandel.“ lautet der Titel seiner Keynote. Eine Einordnung der politischen Entwicklungen liefert Dr. Susanne Lottermoser, Abteilungsleiterin im BMUV. Im Anschluss berichten Arne Ringkowski von ALDI NORD und Martin Menzel von ALDI SÜD über die Herausforderungen & Lösungen bei der Kreislaufschließung des Handels. Der Nachmittag steht im Zeichen des Schwerpunktthemas „Rezyklateinsatz“. Zunächst beleuchtet Dr. Manica Ulcnik-Krump, Interzero Plastics Innovation, Chancen und Innovationen des mechanischen Recyclings. Wolfgang Hofer von OMV Deutschland geht auf die Perspektiven des chemischen Recyclings ein. Nach einer Podiumsdiskussion zum Thema Rezyklateinzatz in Verpackungen sprechen Annett Kaeding-Koppers von der Initiative PrintCYC und Dr. Anne Vos von Polycirc über den Umgang mit Druckfarben und deren Einfluss auf das Recycling.

Die Fachtagung „Future Resources 2022“ findet am 8. November 2022 von 9 Uhr bis 16:30 Uhr in den Ballonihallen Köln statt.

Anmeldung und weitere Informationen zur Veranstaltung

Quelle: Interzero

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link