Anzeige

Veolia: Kreislaufwirtschaft mit PlastiLoop fördern

Mit PlastiLoop hat Veolia nach eigenen Angaben die erste integrierte Plattform für die Kreislaufwirtschaft mit Polymeren geschaffen.
Veolia: Kreislaufwirtschaft mit PlastiLoop fördern
Bild: Veolia
Anzeige

Durch eine strukturierte Palette von Polymeren soll den Kunden die Beschaffung von Kunststoffrezyklaten erleichtert werden. Ermöglicht werde dieses Angebot durch Veolias Expertennetzwerk und seine 37 Kunststoffrecyclinganlagen in aller Welt. Angeboten werden soll eine große Auswahl gebrauchsfertiger Rezyklate: PET, PP, HDPE, PS, ABS, LDPE und PC

Diese Rezyklate könnten in zahlreichen Industriesektoren eingesetzt werden, darunter die Verpackungs- und Textilindustrie, Landwirtschaft, Haushaltsgeräteindustrie, Automobilindustrie, die Logistikbranche sowie das Bauwesen.

In seinen 37 Anlagen weltweit habe Veolia 2021 rund 476.000 Tonnen recycelte Polymere produziert. Das Unternehmen habe seine globale Recyclingkapazität seit 2016 verfünffacht. Bis 2023 sollen 610.000 Tonnen recycelte Kunststoffe geliefert werden können.

Zu PlastiLoop

Quelle: Veolia
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link