Anzeige

BDE begrüßt Haushaltsmittel für Recyclinglabel-Konzept

Der BDE hat die Bereitstellung von Mitteln zur Finanzierung eines Konzepts zur Ausgestaltung eines Recyclinglabels als wichtigen und notwendigen Schritt begrüßt.
Anzeige

Demnach soll das Umweltbudget bereits in diesem Bundeshaushalt dafür aufgestockt werden. „Es ist wie im Sport. Jeder Marathonlauf beginnt mit dem ersten Schritt. Ich freue mich daher, dass der Bundestagshaushaltsausschuss erstmalig Gelder für die Einführung des Recyclinglabels im Bundeshaushalt einplant und damit diesen ersten wichtigen Schritt tut,“ erklärte der Geschäftsführer Recht des BDE, Jens Loschwitz, am Freitag in Berlin.

Für mehr Tempo bei der Einführung des Recyclinglabels hatte sich insbesondere der Berichterstatter für die Kreislaufwirtschaft in der SPD-Bundestagsfraktion, Michael Thews, stark gemacht.

Zuvor hatte der Haushaltsausschuss des Bundestages die Mittel für Forschung und Untersuchungen im Umwelthaushalt um insgesamt 600.000 Euro für die nächsten Jahre aufgestockt. So soll die Finanzierung eines Konzepts für die Ausgestaltung eines solches Labels gesichert werden.

BDE-Geschäftsführer Jens Loschwitz: „Mit der Konzeptfinanzierung schaffen die Haushaltspolitiker nicht nur die Grundlage für die Einführung eines Recyclinglabels in Deutschland, sondern erfüllen damit auch eine alte BDE-Forderung. Zudem setzen sie ein bereits im Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition vereinbartes Vorhaben um. Wir vom BDE sind der festen Überzeugung, dass informierte Verbraucher, ganz gleich ob es sich um Privatkunden handelt, oder ob es öffentliche Beschaffer sind, ihre Kaufentscheidungen an klaren und transparenten Angaben zur Herstellung von Produkten ausrichten. Dazu gehören selbstverständlich auch Hinweise, ob Erzeugnisse besonders recyclingfreundlich produziert wurden und Recyclingmaterialien verwendet wurden. In einem System, das sich immer mehr zur Kreislaufwirtschaft entwickelt, sollten Angaben dieser Art zu den Standardinformationen bei Produkten gehören. Die heutige Entscheidung im Haushaltsausschuss liefert dazu die nötigen Voraussetzungen. Wichtig ist jetzt Tempo bei der Ausgestaltung des Labels. Der jetzige Aufschlag ist nur ein erster Schritt. Das Label muss schnellstmöglich auf die Produkte, damit die PS auch auf die Straße kommen.“

Quelle: BDE
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link