Anzeige

EEW: Erste grüne Anleihe eines thermischen Abfallverwerters

Die Debütemission des EEW Green Bonds über 400 Millionen Euro soll der (Re-)Finanzierung nachhaltiger Projekte dienen.
Foto: Timo Klostermeier; pixelio.de
Anzeige

„Die Resonanz war überwältigend. Die Investoren sind vom nachhaltigen Engagement der Unternehmensgruppe überzeugt. Wir freuen uns sehr, dass unsere Vision der Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung nun auch auf der Finanzierungsseite das Bild komplett macht“ beschreibt Markus Hauck, Chief Financial Officer und Mitglied der Geschäftsleitung der EEW Energy from Waste GmbH (EEW), die erfolgreiche Emission der ersten grünen Anleihe des Unternehmens.


Im Mittelpunkt habe dabei die bereits gelebte Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens und deren Beitrag zum Schutz der Umwelt gestanden, wobei die Innovationskraft von EEW auf diesem Gebiet auch bei den internationalen Investoren sehr gut ankam.

„Wir sind“, so Markus Hauck auch im Namen seiner Kollegen Bernard M. Kemper und Dr. Joachim Manns, „sehr stolz, dieses Resultat erzielt zu haben. Es unterstreicht konkret, dass die strategische Ausrichtung von EEW als elementarer Bestandteil einer nachhaltigen Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft die Investoren überzeugt hat. Wir werden die Emissionserlöse vor allem für nachhaltige Investitionen in die Kreislaufwirtschaft und die Energieeffizienz unserer Anlagenflotte nutzen.“ Mit dieser weltweit ersten und sehr erfolgreichen grünen Anleihe eines thermischen Abfallverwertungsunternehmens hat der internationale Finanzmarkt auch ein wesentliches Zeichen für die gesamte Branche in Richtung Gesellschaft und Politik gesetzt.

Weltweit sei thermische Abfallverwertung die nachhaltigste Behandlungsform für Abfälle, für die es keine stoffliche Verwertung oder kein nachhaltiges Recycling gibt – um dann daraus grüne Energie für regionale Kunden zu erzeugen.

Quelle: EEW Energy from Waste

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link