Anzeige

E-Schrott in Thüringen

2018 wurden nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik in Thüringen insgesamt 19.552 Tonnen Elektro- und Elektronikaltgeräte zur Erstbehandlung angenommen (2017: 19.773 Tonnen).
(Quelle: Karl-Heinz Laube, Pixelio)
Anzeige

85,4 Prozent der in Thüringen angenommenen Geräte (16.702 Tonnen) wurden recycelt oder zur Wiederverwendung vorbereitet. Deutschlandweit lag die Recyclingquote (der Anteil der recycelten oder zur Wiederverwendung vorbereiteten Geräte an allen angenommenen Geräten) bei 85,6 Prozent.

Den mengenmäßig größten Anteil an den im Jahr 2018 in Thüringen angenommenen Elektro- und Elektronikaltgeräten machten Haushaltsgroßgeräte mit 68,2 Prozent (13.344 Tonnen) aus, gefolgt von Geräten der Unterhaltungselektronik (14,9 Prozent bzw. 2.915 Tonnen), Geräten der Informations- und Telekommunikationstechnik (8,3 Prozent bzw. 1.631 Tonnen) und Haushaltskleingeräten (5,7 Prozent bzw. 1.115 Tonnen).

Als Erstbehandlung wird die Behandlung von in Behältern oder Fahrzeugen angelieferten und unbe- handelten Geräten in der ersten Anlage bezeichnet. Hier werden die Geräte aussortiert, Teile de- montiert oder Schadstoffe entnommen und einer weiteren Behandlung zugeführt. Beim Recycling werden Abfälle so aufbereitet, dass gewonnene Rohstoffe zur Herstellung neuer Produkte genutzt werden können. Bei der Vorbereitung zur Wiederverwendung werden Produkte durch Maßnahmen wie Reparaturen wieder ihrem ursprünglichen Nutzungszweck zugeführt.

Quelle: Thüringer Landesamtes für Statistik

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link