Anzeige

5. Phosphor-Kongress in Stuttgart

Zum fünften Mal veranstalten das baden-württembergische Umweltministerium und der DWA-Landesverband Baden-Württemberg den Kongress „Phosphor – ein kritischer Rohstoff mit Zukunft“.
(Quelle: Semalex, Pixelio)
Anzeige

„Zum Schutz unserer Umwelt ist die thermische Verwertung der Klärschlämme der einzig richtige Weg“, machte Umweltminister Franz Untersteller zu Beginn des Kongresses deutlich. In Baden-Württemberg würden die anfallenden Klärschlämme bereits seit vielen Jahren nahezu vollständig verbrannt. „Eine bodenbezogene Verwertung, wie sie die Klärschlammverordnung des Bundes für kleinere Kläranlagen weiterhin zulässt, darf hier im Land auch in Zukunft keine Rolle mehr spielen. Es wäre geradezu grotesk, die Schadstoffe, die aus dem Abwasser im Klärschlamm gezielt aufkonzentriert wurden, wieder direkt über die Felder in die Umwelt zu bringen“, erläuterte der Minister.

Viele Kläranlagenbetreiber und Abwasserzweckverbände im Land hätten bereits damit begonnen, Strategien und Lösungen zu erarbeiten, um ihre Klärschlammentsorgung zukunftsfähig auszurichten. Dabei stehe auch die Phosphor-Rückgewinnung auf der Agenda. Die Betreiber und Verbände verfolgten jeweils unterschiedliche Ansätze. Sie reichten von interkommunalen Zusammenschlüssen zum überregionalen Betrieb von Klärschlammverbrennungsanlagen mit Rückgewinnung von Phosphor bis hin zu dezentralen Ansätzen mit einer Rückgewinnung auf der Kläranlage und anschließender stofflich-energetischer Verwertung der Klärschlämme in nahegelegenen Zementwerken.

Quelle: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, Baden-Württemberg

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link