Anzeige

Take-e-way mit überarbeitetem Online-Portal

Mit "Mengenmeldung Online" sollen sich in der vom Nutzer gewünschten Sprache europaweit in 32 Ländern alle Mengenmeldungen nach WEEE, Batterierichtlinie und Verpackungsverordnung z. B. nach Dringlichkeit sortieren, filtern und direkt durchführen lassen.
Siegfried Springer, pixelio,de
Anzeige

Damit entfallen laut Take-e-way zahlreiche Logins und Einzelmeldungen über die verschiedenen nationalen Meldestellen in den jeweiligen europäischen Amtssprachen.

Das Portal erkenne die aktiven Registrierungen pro Produktgruppe und Land und zeige auch nur diese an. Das Portal überwacht laut Unternehmen im Ampelsystem sämtliche Meldetermine und erinnert zusätzlich persönlich per E-Mail.

Neu sei zudem ein individueller Kundenbereich, der den kompletten Überblick über die Meldehistorie, alle Rechnungen, Unternehmensstammdaten und weitere wichtige Informationen anzeige. Die jährliche Aktualisierung der aktiven Registrierungen sowie Stammdatenänderungen könnten in Mengenmeldung Online zentral vorgenommen werden.

Quelle: Take-e-way

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link