Anzeige

BDSV: Lage im Stahlrecycling scheint sich zu stabilisieren

In einem Pressegespräch im Rahmen der BDSV-Jahreshauptversammlung in Mannheim erklärte BDSV-Präsident Andreas Schwenter, dass es Indikatoren zur Verbesserung gebe, die Nachhaltigkeit dieser Entwicklung aber unklar sei.
Anzeige

Schwenter betonte, dass vor allem das Interesse aus dem Ausland wieder deutlich zugenommen habe. „Wir sind auf dem richtigen Weg“, erklärte Schwenter, allerdings würden sich die Verbesserungen nicht sofort bemerkbar machen. BDSV-Vizepräsident Stefan Karle wies aber darauf hin, dass vor allem das Margenproblem bei den Unternehmen noch nicht gelöst sei.

Hauptgeschäftsführer Dr. Rainer Cosson wies darauf hin, dass Billigexporte aus China nach wie vor ein Problem für die Branche seien. „Wenn wir diese Sache in den Griff bekommen, spricht vieles dafür, dass sich auch das Stahlrecycling weiter verbessert“, so Cosson. Man arbeite hier auch eng mit der Wirtschaftsvereinigung Metalle zusammen.

Quelle: RECYCLING magazin

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link