Anzeige

Die „Schrott.de Unternehmensgruppe“ firmiert jetzt unter „Schrott Punkt DE GmbH“

Seit Anfang des Jahres firmiert die Berliner „Schrott.de Unternehmensgruppe“ als „Schrott Punkt DE GmbH“. Mit dieser Entwicklung will das Berliner Entsorgungsunternehmen, welches zahlreiche Dienstleistungen wie die kostenlose deutschlandweite Autoverwertung und die kostenlose bundesweite Schrottabholung anbietet, dem wachsenden Ausbau ihrer Dienstleistungen im Bereich Entsorgung Rechnung tragen. Die Geschäftsführung der Schrott Punkt DE GmbH besteht aus dem Hauptgesellschafter Marcus Seidel und Thomas Wagner.
Anzeige

Für das Jahr 2008 stehen laut eigenen Angaben auf ihrer Internetseite (www.schrott.de) wichtige Schritte wie die Zertifizierung der GmbH als Entsorgungsunternehmen und den Ausbau der angebotenen Dienstleitungen in Deutschland und Österreich auf dem Programm.

„Im Jahr 2007 schafften wir es, unser Netzwerk der kostenlosen Autoverwertung so auszubauen, dass wir in der Regel innerhalb von 3 Tagen an jedem Ort in Deutschland kostenlos und mit Verwertungsnachweis Altautos entsorgen können. Unser deutschlandweiter Schrottabholdienst deckt inzwischen auch mehr als 80 Prozent der Bundesrepublik ab“, so Thomas Wagner gegenüber dem RECYCLING magazin.

Die Schrott Punkt DE GmbH übernimmt als Kapitalgesellschaft die Ziele des alten Einzelunternehmens und möchte weitere Dienstleistungen rund um die Entsorgung und Rohstoffgewinnung für den Kunden so kostengünstig wie möglich anbieten. Bei der Realisierung dieser Dienstleistungen legt die Schrott Punkt DE GmbH eigenen Angaben zufolge höchsten Wert auf Kundenfreundlichkeit, Schnelligkeit und vor allem die Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen.

Seit Mitte Januar kooperiert die „Schrott Punkt DE GmbH“ mit der Berliner Firstlead GmbH, Betreiber des Partnerprogramm-Netzwerks ADCELL. So soll im Rahmen dieses Netzwerks das Partnerprogramm “auto-zertruemmern.de“ ins Leben gerufen werden. „Wir sind sehr froh, neben den beiden sehr erfolgreichen Partnerprogrammen von Schrottauto24.de und schrottabholung.de, nun auch unser drittes Programm bei ADCELL zu starten und erhoffen uns mindestens genau so viel Erfolg mit diesem Programm wie bei den beiden anderen“ sagt Thomas Wagner.

Quelle: www.schrott.de

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link