Wissenschaft & Technik
Mercedes-Benz eActros elektrifiziert Remondis in Köln
| Der erste batterieelektrische eActros in der Konfiguration als Abfallsammelfahrzeug...
Devulkanisation von Altreifen macht große Fortschritte
| Am 21. April trafen sich interessierte AZuR-Partner bei Tyromer in Arnheim um sich für die Entwicklung im Bereich der Devulkanisation ein Bild zu machen.
IFAT: THM Recycling Solutions zeigt Querstromzerspaner
| THM Recycling Solutions will in München den Querstromzerspaner TQZ 1200 für ein hocheffizientes Aufschließen von Verbundstoffen präsentieren.
IFAT: Produktportfolio für die Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft
| Andritz will in München seine Palette an Technologien, Dienstleistungen und Automatisierungslösungen für die Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft zeigen.
Tomra: Neue Generation für Aluminiumrecycling
| Die auf Röntgentransmissionstechnologie (XRT) beruhende Sortiermaschine X-Tract von Tomra soll Synergien aus der Metall- und Diamantenrückgewinnung kombinieren.
Fairphone: Längere Smartphonenutzung verringert Auswirkung auf globale Erwärmung
| Die vom Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM durchgeführte Studie zur Lebensdauer und Ökobilanz bestätigt die Kernidee des niederländischen Unternehmens: Smartphones sollten so lange wie möglich in Gebrauch bleiben.
IFAT: Effiziente und nachhaltige Wasser- und Abwasseraufbereitung.
| In München will der Spezialist für Gebläse- und Verdichtertechnik zeigten, wie der Weg in eine effiziente, ressourcenschonende und vor allem nachhaltige Wasser- und Abwasseraufbereitung gelingt.
IFAT: Vorzerkleinerer der nächsten Generation
| M&J Recycling will in München einen zukunftsweisenden Vorzerkleinerer vorstellen.
Erstes Feuer im Wirbelschichtofen einer Klärschlammverwertungsanlage
| Die EEW Energy from Waste GmbH (EEW) hat Ende April erstmals die Brenner für das An- und Abfahren des Kessels gezündet und damit einen Meilenstein für die weitere planmäßige Inbetriebsetzung der ersten Klärschlammverwertungsanlage (KVA) in der EEW-Gruppe erreicht.
Arbeitswelt ohne Unfälle
| Klaus Moschner ist neuer Leiter Technologie und Entwicklung bei der U-Tech Gesellschaft für Maschinensicherheit mbH.
IFAT: Hammel zeigt Zerkleinerungstechnik
| Das Zwei-Wellen-Prinzip begleitet Hammel seit nun mehr als 26 Jahren.
IFAT: Digitalisierung der Recyclingtechnik
| In München will der Siebmaschinenhersteller Spaleck seine neue IIoT-Technologie Spaleck Connect vorstellen.
Selbstlernendes System zur Detektion von Störstoffen bei der Bioabfallsammlung
| C-Trace will auf der IFAT sein selbstlernendes Störstofferkennungssystem C-detect vorstellen werden.
IFAT: Doppstadt stellt Elektromotoren für seine Maschinen vor
| Auf der IFAT will die Doppstadt-Gruppe den ersten Inventhor 6 mit elektrifiziertem Antrieb vorstellen.