Empfohlen
Wissenschaft & Technik
Grenzüberschreitende Kooperation für mehr Kunststofffensterrecycling
| Rewindo und der Österreichische Arbeitskreis Kunststofffenster (ÖAKF), der im Fachverband der Chemischen Industrie Österreichs (FCIO) angesiedelt ist, wollen ihre zwei Jahrzehnte bestehende Kooperation in den kommenden Monaten weiter ausbauen.
Soex nimmt Sortierstation mit Materialerkennung in Betrieb
| Soex hat nach eigenen Angaben eine Infrarot-Sortierstation mit Material- und Farberkennung im Werk in Wolfen in Betrieb genommen.
VinylPlus PharmPack Projekt gestartet
| Das Gemeinschaftsprojekt mit PVC-Folienherstellern und Recyclern hat sich zum Ziel gesetzt, das Recycling von PVC-Pharma-Blisterverpackungen entlang der Wertschöpfungskette von der Herstellung der Pharma-Folien über die Verpackung der Medikamente bis zur Sammlung und Verwertung gebrauchter Verpackungen weiter auszubauen.
Mit Steinert.view Daten in Echtzeit visualisieren
| Steinert.view ist eine flexible, offene und sichere Monitoringlösung für Steinert-Sensorsortiermaschinen.
IFAT: Akku-Recyclingbagger von Sennebogen
| Der akkugestützte Elektro-Umschlagbagger 817 Electro Battery ist der erste der frei beweglichen Akkumodelle, mit denen Sennebogen zukünftig seine Elektro-Baureihe ergänzen will.
DBFZ: Substitution von russischem Gas durch Biogas nur begrenzt möglich
| In einem Positionspapier zeigen Wissenschaftler*innen des Deutschen Biomasseforschungszentrums (DBFZ) auf, dass ein Exportstopp von russischem Erdgas nur sehr begrenzt durch Biogas kompensiert werden kann.
Vom Downcycling zum geschlossenen oder offenen Recyclingkreislauf
| In der Bauindustrie entstehen enorme Mengen an Abfällen. Die Recyclingquoten bei Bau- und Abbruchabfällen sind weltweit unterschiedlich, allerdings wird üblicherweise der größte Anteil dieses Materials zu geringerwertigen Produkten weiterverarbeitet oder auf Deponien entsorgt.
Bohrschlämme aus dem HDD-Verfahren recyceln
| Mudcleaner heißt die Technologie von Max Wild, die Bohrschlämme aus dem HDD-Verfahren (HDD für horizontal directional drilling) professionell aufbereiten soll.
IFAT: Neues Sortiermodul von Sesotec
| Sesotec will in München das neue Sortiermodul Varisort + Flex dem Fachpublikum vorstellen. Als Mitaussteller ist die Sesotec-Tochter KRS Recycling Systems mit dem Glassortierer K9+ auf dem Messestand vertreten.
IFAT: Herbold Meckesheim zeigt Produktprogramm
| Die Heißwaschanlage für Polyolefine ist eine der Produktinnovationen, die Herbold Meckesheim auf der IFAT München präsentieren will.
IFAT: FAUN mit großer Erlebniswelt
| „Right here. Right now.“ lautet das Motto des Messeauftritts von FAUN auf der IFAT 2022.
Vaude und Interseroh für Plastics Recycling Awards Europe nominiert
| Der Outdoor-Ausrüster Vaude ist zusammen mit seinem Zulieferer Interseroh und Verarbeiter Fitcraft für die Plastics Recycling Awards Europe 2022 nominiert.
Recycleye bringt KI-gesteuerte Abfallsortierroboter nach Deutschland
| Nach der Installation der ersten Abfallsortierroboter ihrer Art in Materialverwertungsanlagen in Großbritannien, Frankreich und Italien bringt Recycleye sein KI-gestütztes Computer Vision System und Roboter-Picker in die deutsche Abfallwirtschaft ein.
8. Tag der Entsorgungs-Logistik
| In Zeiten von Ukraine-Krieg, unsicheren Lieferketten und Energiewende sieht sich die Logistik-Branche vor nie gekannten Herausforderungen – und die Corona-Pandemie ist natürlich auch noch ein Thema in kommunalen wie privaten Unternehmen.