Wirtschaft & Märkte
ArcelorMittal erwirbt Mehrheit an türkischem Stahlhändler
| Der Stahlkonzern ArcelorMittal übernimmt das türkische Stahlhandelsunternehmen Rozak AS zu 51 Prozent.
ArcelorMittal will bis 2012 20 Prozent mehr Stahl ausliefern
| Der Stahlhersteller ArcelorMittal will seine Lieferungen bis 2012 auf 131 Millionen Tonnen steigern. Dies entspricht einem Wachstum von 20 Prozent gegenüber dem Wert von 2006.
„Keine Rosinen“ für gewerbliche E-Schrottsammler
| Bestimmte Abfälle haben mittlerweile einen Marktwert. Zu den begehrten Stoffen gehört neben Altpapier mittlerweile auch Elektro(nik)schrott. Bei letzterem jedoch vielfach nur begehrte Metalle, wie beispielsweise Kupfer. Der Rest des beraubten E-Schrotts muss dann meist teuer entsorgt werden. Schluss mit der „Rosinenpickerei“ forderte nun der Umwelt- und Planungsausschuss des Deutschen Landkreistags in Sonthofen.
Österreich: Can-to-Can-Recycling wird Realität
| Rexam, weltgrößter Dosenhersteller mit demnächst zwei Dosenwerken in Österreich, setzt sich für Dosen-zu-Dosen-Recycling ein.
Energiesparlampen nicht im Hausmüll entsorgen
| Defekte oder ausgebrannte Energiesparlampen gehören nicht in den Hausmüll, da sie geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Dies schreibt das Elektrogesetz vor, das seit dem 24. März 2006 gilt. Und hierauf verwies vor kurzem auch noch mal ausdrücklich das Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.
Profitables Minen-Recycling in Australien
| Steigende Goldpreise machen den Goldabbau in stillgelegten Minen wieder profitabel.
„Alumarkt trennt sich in Up- und Downstream“
| Die Konsolidierung in der Aluminiumindustrie führt immer mehr zu einer Aufteilung der Branche in Upstream- und Downstream-Produzenten. Diese Ansicht vertrat Steven Demetriou, Vorstandsvorsitzender des US-Aluminiumkonzerns Aleris International vor kurzem auf der 22. International Aluminium Conference in Dubai.
„Alu-Konsolidierung birgt Herausforderungen“
| Die weltweite Konsolidierung in der Aluminium-Industrie bedeutet für die Branche eine Herausforderung. Dies stellte jetzt Abdulla Jassim Kalban, Vorstandsvorsitzender von Dubai Aluminium, auf der 22. Metal Bulletin International Aluminum-Konferenz vor kurzem in Dubai fest.
Schleppen oder blechen: Abfuhr der Gelben Tonne bleibt ein Ärgernis
| Kritik, dass Remondis einen Vollservice nur gegen Aufpreis leistet
Hochwirtschaftliches PET-Recycling – Live-Vorführung unter Produktionsbedingungen
| Die B+B Anlagenbau GmbH präsentiert zur Kunststoffmesse "K 2007" vom 24. bis 31. Oktober in Düsseldorf ihre innovative Pilotanlage zur hochwirtschaftlichen Aufbereitung von PET- und HDPE-Flaschenfraktionen.
20 Jahre Trimet in Italien
| Die Trimet-Dependance feierte Anfang September das 20. Jahr ihres Bestehens. Von Turin aus betreut Paolo Baldino (40) für die Trimet Aluminium AG den italienischen und spanischen Markt. Vor einigen Jahren hat er das von seinem Vater Roberto aufgebaute Geschäft übernommen
Umwelt/Verkehr: Bund hilft Handwerkern und Gewerbetreibenden bei der Erneuerung der Fuhrparks
| Mit sauberen Fahrzeugen sicher in die Umweltzonen
NA: Kupferkonzentrat knapp, TC/RC zu gering
| Kupferkonzentrate sind derzeit am Markt knapp, während Schmelz- und Raffinerielöhne (TC/RC) sowohl im Spot- als auch im Langfristgeschäft sehr gering sind. Dies erklärte Thomas Hölandt, General Manager Metallurgie bei der Norddeutschen Affinerie (NA) neulich.
Goldpreis klettert auf 700 US-Dollar je Feinunze
| Der Goldpreis hat ein psychologisch wichtige Marke überschritten.