Wirtschaft & Märkte
Forschungsprojekt: Neue Elektroofenschlacke für CO2-reduzierten Zement
| Mit dem SALCOS-Programm ist die Salzgitter AG Vorreiter bei der CO2-armen Stahlherstellung und hat damit eine führende Rolle bei der Dekarbonisierung eingenommen.
Hitachi: Neuer Radlader ZW310-7
| In der neuen Serie 7 hat Hitachi nach eigenen Angaben vieles optimiert – vor allem bei den Assistenzfunktionen.
Abfallbilanz 2021: Kreislaufwirtschaft im Land trägt viel zum Klimaschutz bei
| Bei der Vorstellung der Abfallbilanz 2021 hat Umweltstaatssekretär Andre...
Österreich: 522.870 Tonnen Verpackungen und Altpapier gesammelt
| Die österreichischen Haushalte sammelten im ersten Halbjahr 2022 insgesamt 522.870 Tonnen Verpackungen und Altpapier.
Civey-Studie: Hohe Akzeptanz für Kunststoffe und Kunststoffverpackungen
| Immer mehr Menschen schätzen die Vorteile von Kunststoffverpackungen und Kunststoffen. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Meinungsforscher von Civey im Auftrag der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.
Schrott Wetzel GmbH investiert in effizienten Schrottumschlag
| Für den effizienten und kraftstoffsparenden Schrottumschlag hat die Schrott Wetzel GmbH aus Mannheim in einen neuen Umschlagbagger 875 E Hybrid von Sennebogen investiert.
VDMA: Baumaschinen- und Baustoffanlagenindustrie in schwierigem Fahrwasser
| Noch im Februar ließ der Auftragseingang in der Baumaschinenindustrie die Hersteller mit Produktionsstandort Deutschland mit der Hoffnung auf das Jahr 2022 blicken, dass bei einer verbesserten Situation auf der Zulieferseite ein einstelliges Umsatzwachstum von 7 Prozent erreicht werden könnte.
Erdüberlastungstag 2022: BDE weiter für Transformation der Wirtschaft
| Anlässlich des diesjährigen Erdüberlastungstages am 28. Juli plädiert der BDE trotz der aktuellen Entwicklungen für einen klaren Kurs in Richtung Kreislaufwirtschaft.
Lindner nimmt neues Werk in Betrieb
| Im Juli wurde der Bezug der neuen Büros und der insgesamt 14.000 m² umfassenden Produktionsfläche abgeschlossen.
Familienunternehmen setzt auf leistungsstarke Technik
| Die Gräwe-Gruppe aus Hagen vertraut bei ihrer Recyclingtochter seit Jahren auf den Produkt- und Servicesupport von Moerschen Mobile Aufbereitung.
30 Jahre Krall Kunststoff-Recycling
| Seit drei Jahrzehnten steht die Nachhaltigkeitsidee bei dem familiengeführten Unternehmen Krall Kunststoff-Recycling in Elsenfeld am Main im Mittelpunkt aller Aktivitäten.
Es liegt an den Verbrauchern
| In der Studie „Entwicklung von Konsumverhalten, Aufkommen und Materialeffizienz von Verpackungen“ hat die GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung im Auftrag von AGVU, DVI, FFI, IK und IPV untersucht, wie sich das Verpackungsaufkommen in den letzten 30 Jahren entwickelt hat und was die Gründe dafür sind.
bvse-Landesversammlung „Süd“ wählte in Ulm
| Am 7. Juli trafen sich die Mitglieder der bvse-Landesverbände Bayern und Baden-Württemberg in Ulm zu turnusmäßigen Vorstandswahlen.
Stahlschrott wirtschaftlich zerlegen
| Unter herausfordernden betrieblichen und rechtlichen Rahmenbedingungen betreibt die Eisen Braun GmbH im bayerischen Memmingen einen Schrott- und Metallhandel.