Anzeige

Recycling

  • Muss die Böblinger US-Panzerkaserne ihren Siedlungsabfall der örtlichen Müllverbrennungsanlage überlassen? Oder hat sie zu Recht ein privates Unternehmen mit der Entsorgung beauftragt? Hierüber wird zurzeit in zweiter Instanz vor dem Verwaltungsgerichtshof Mannheim verhandelt. Mit einer Urteilsverkündung wird in den kommenden Wochen gerechnet.

  • NRW-Umweltminister Johannes Remmel und NRW-Arbeitsminister Guntram Schneider haben heute mit Betroffenen des PCB-Skandals in Dortmund gesprochen. Dabei stellten sie ein externes Gutachten bei einer unabhängigen Institution in Aussicht, der exemplarisch am „Fall Envio“ die Behördenstruktur und -organisation kritisch durchleuchten soll.

  • Anzeige
  • Anzeige
  • Die privaten Entsorgerverbände BDE und bvse begrüßen, dass die neue Landesregierung in Nordrhein-Westfalen die Abfallwirtschaft ökologischer ausrichten will. Kritisch sehen sie allerdings, dass SPD und Bündnis 90/Die Grünen in ihrem Koalitionsvertrag beschlossen haben, die Kreislaufwirtschaft soweit wie möglich der öffentlichen Hand zuzuordnen.

  • Rund fünf Jahre nach seiner Gründung verbucht das Unternehmensnetzwerk WFZruhr das 100. Mitglied. Neu an Bord ist die Gefahrgutjäger GmbH aus Bochum, ein Spezialist für Gefahrgut- und Abfallrecht.

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link