Anzeige

Müllverbrennung

  • 10 Millionen weniger als im Vorjahresquartal hat MVV Energie im 1. Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2013/14 eingenommen. Wie der Konzern mitteilt, liegt der Ergebnisrückgang unter anderem am milden Winter.

  • Anzeige
  • Singapurs Energiekonzern Sembcorp Industries investiert rund 148 Millionen Euro in den Bau seiner bisher größten Müllverbrennungsanlage in dem südostasiatischen Stadtstaat. Dies berichtete Germany Trade & Invest (gtai) mit Berufung auf die Interseite von Sembcorp (http://www.sembcorp.com).

  • 2012 war die von mittelständischen Entsorgern erfasste Sonderabfallmenge konstant. Das zeigt die bvse-Mitgliederumfrage. Für 2013 werde jedoch ein leichter Rückgang der Mengen um 2 Prozent erwartet. Nach der Konjunkturerholung der letzten Jahre sei die Tendenz damit erstmals seit 2010 wieder leicht rückläufig, so der bvse.

  • Die Ergebnisse der ersten drei Monate 2013 waren für ZhongDe Waste Technology nicht zufriedenstellend. Sie hätten sich jedoch im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum verbessert. Angesichts der günstigen wirtschaftlichen Aussichten für Müllentsorgung in China und des Fortschritts einiger Projekte gibt sich das Unternehmen vorsichtig optimistisch für 2013.

  • Anzeige
  • In Indien fallen jährlich über 78 Millionen Tonnen Siedlungsabfall an, den es zu entsorgen gilt. Für sein wachsendes Abfallproblem braucht Indiens saubere Entsorgungswege. Ausländischen Firmen bieten sich laut dem Messeveranstalter, der Messe München International, über Public Private Partnerships (PPP) und Joint Ventures Chancen zum Markteintritt.

  • Das Inputaufkommen für die Herstellung von Ersatzbrennstoffen (EBS) war 2012 gut – dank der stabilen konjunkturellen Lage. So lautet die Bilanz von Matthias Einsele, Vorsitzender des bvse-Ausschusses Altholz und Ersatzbrennstoffe. Allerdings würden vor allem die Aufbereiter unter einem immensen Preisdruck leiden.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link