Stahlschrott

Bodenbildung oder weiterer Rückgang der Rohstoffpreise?

| Die Weltrohstoffpreise zogen im August 2022 erneut deutlich an: Auf Dollarbasis stiegen siezum Vormonat um 10,8 %, was sich vor allem bei energetischen Rohstoffen zeigte.

Schneller Schrottsortierer im Einsatz

| Die Umschlagmaschine Atlas 180 MH ist beim Recyclingunternehmen Trillhof im Sortiereinsatz. Sie bietet 10,25 Meter Reichweite, eine auf 5 Meter Augenhöhe ausfahrbare Kabine und gibt sich mit Zweischalengreifer und Drehmotor feinfühlig.
Anzeige
Beitrag des Stahlrecyclings zum Klimaschutz

MdB betont Beitrag des Stahlrecyclings zum Klimaschutz

| Am 10. August besuchte Olaf in der Beek das BDSV-Mitgliedsunternehmen Wilhelm Bötzel in Witten. Dabei betonte der klimapolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion den Beitrag, den das Stahlrecycling zum Klimaschutz leistet.

Steigen die Preise im Herbst?

| Die Weltrohstoffpreise zogen im Durchschnitt des Julis in Dollar gerechnet nochmals um knapp 2 % an.
Anzeige

Forschungsprojekt: Neue Elektroofenschlacke für CO2-reduzierten Zement

| Mit dem SALCOS-Programm ist die Salzgitter AG Vorreiter bei der CO2-armen Stahlherstellung und hat damit eine führende Rolle bei der Dekarbonisierung eingenommen.
Stahlschrott wirtschaftlich zerlegen

Stahlschrott wirtschaftlich zerlegen

| Unter herausfordernden betrieblichen und rechtlichen Rahmenbedingungen betreibt die Eisen Braun GmbH im bayerischen Memmingen einen Schrott- und Metallhandel.

BDSV: Energiesicherheit für Industrie sicherstellen

| Energiesicherheit, Förderung des Stahlschrotteinsatzes, Dekarbonisierung: Das sind die aktuellen Themen, die die BDSV mit dem Bundestagsabgeordneten Sebastian Roloff (SPD) letzte Woche im Deutschen Bundestag diskutierte.

Schrottscheren für harte Arbeitsbedingungen

| Nach über 3.000 Stunden Entwicklungszeit und mehr als 10.000 Teststunden hat das italienische Unternehmen Mantovanibenne auf der IFAT eine kraftvolle neue Schrottschere präsentiert.

Rezessionsängste könnten zu Eintrübungen führen

| Die Weltrohstoffpreise reduzierten sich im Mai 2022 auf breiter Front, meldet die Deutsche Industriebank (IKB): Auf Dollarbasis sanken diese zum Vormonat um 2,7 %, was sich in fast allen Industrierohstoffen zeigte.

BIR: Scharfe Kritik an EU-Plänen zur Abfallverbringung

| Auf der Jahrestagung des Bureau of International Recycling haben alle Divisionen die Pläne der EU-Kommission für eine stärkere Regulierung der Abfallverbringung kritisiert: Eine Einschränkung des Handels gefährde die Unternehmen und das Recycling.

FEhS: Ressourcenschonende Nebenprodukte nicht berücksichtigt

| Die ressourcenschonenden Nebenprodukte der Stahlindustrie kommen seit vielen Jahrzehnten in güteprüften Produkten zum Einsatz.

BDSV: Freier Handel von Stahlschrott existenziell für Stahlrecycling

| Im Zusammenhang mit den aktuellen Beratungen der Änderungsvorschläge zur Verordnung über die grenzüberschreitende Verbringung von Abfällen (VVA) im Umweltausschuss des EU-Parlaments warnt die BDSV nochmals eindringlich davor, den freien und fairen Handel mit Rohstoffen aus dem Recycling, insbesondere Stahlschrott, zu behindern.

Alba Electronics Recycling geht an ArcelorMittal

| Die zur Interseroh-Firmengruppe von Dr. Axel Schweitzer gehörende Alba International Recycling hat mit ArcelorMittal Vereinbarungen über den Verkauf der Alba Electronics Recycling, der Alba Metall Süd Rhein-Main und der Alba Metall Süd abgeschlossen.

Hochtemperaturbeständiger Beton mit Eisenhüttenschlacken

| Betonbauteile für viele industrielle Prozesse, etwa bei der Stahl- oder der Zementherstellung, sind höchsten Belastungen ausgesetzt.
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Business Information GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Business Information GmbH jederzeit widerrufen.
close-link