Stahlschrott
Stahlrecycler begrüßen europäischen Grünen Deal
| Die BDSV begrüßt die Veröffentlichung des europäischen Grünen Deal durch die Europäische Kommission.
Scrappel bietet arbeitsteilige Abwicklung
| Eine neue Funktion soll die Nutzer sowohl bei der Abbildung ihrer arbeitsteiligen Organisation als auch im Vertretungsfall unterstützten.
Umschlagbagger fürs Sortieren von Metallen und Schrott
| Hase, Schildkröte oder Schnecke - mit Tiersymbolen wird der Schnell-, Langsam- und Kriechgang des Umschlagbaggers MH3026 von Cat gesteuert. Die Maschine kommt bei Metall Service Pedack am Standort Annweiler zum Einsatz.
Rohstoffpreise: Belebung im 1. Quartal erwartet
| Wie die Deutsche Industriebank (IKB) berichtet, zogen die Weltrohstoffpreise zogen im Verlauf des Novembers um 4,4 % sowohl in Dollar wie auch Inlandswährung gerechnet an. Der Hauptgrund dafür seien die stabileren Energiepreise gewesen.
bvse: Gewerbliche Sammlungen stärken, nicht bekämpfen
| Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes bestätigt auf ganzer Linie die Rechtsauffassung des bvse. Der Gesetzgeber hat ausdrücklich bestehenden gewerblichen Sammlungen einen weitgehenden Bestandsschutz gewährt.
Stahlrecycler fordern Belohnung von CO2-Einsparungen
| Nach Auffassung der BDSV machen kontraproduktive Klimaschutzgesetze der Bundesregierung die Sammlung und Aufbereitung von Stahlschrott der CO2-einsparenden Stahlrecyclingbranche unwirtschaftlich.
Studie: Stahlschrott mindert CO2-Ausstoß erheblich
| Schrott ist ein zentraler Rohstoff für die Stahlherstellung und trägt erheblich zur Minderung von Emissionen bei.
BDSV: Stahlrecycler im Sog der industriellen Rezession
| Die Unternehmen der Stahlrecyclingbranche spüren der aktuellen BDSV-Branchenumfrage zufolge die Abschwächung der Konjunktur sowohl beim Schrotteingang als auch bei der geringeren Nachfrage der Stahlwerke und Gießereien.
Nehlsen steigert Recycling in Cryogenanlage
| Die Anlage recycelt auf Basis eines entwickelten Verfahrens Emballagen mit schädlichen Restanhaftungen aus ganz Europa.
Cronimet erweitert Geschäftszweig Aviation Recycling
| Während bisher der Fokus auf der zertifizierten Unbrauchbarmachung und dem Recycling von Flugzeugkomponenten lag, hat Cronimet mit dem Rückbau von zwei Airbussen den Geschäftszweig erweitern.
BDSV-Jahrestagung 2019 in Münster
| Das Motto der BDSV Jahrestagung, die vom 13.-14.11.2019 im Messe- und Congress Center Halle Münsterland in Münster stattfindet, lautet in diesem Jahr: „Wir gestalten die Zukunft - und das seit Urzeiten.“
BDSV: Stahlschrottbedarf in Deutschland weiter rückläufig
| Wie die BDSV berichtet, befinden sich die Unternehmen der Stahlrecyclingbranche derzeit in einer schwierigen Situation.
Multifunktional bei NE- und Fe-Schrott
| Über 10.000 Tonnen Kabel und Stromleitungen werden bei der Metallverwertung München jährlich verarbeitet. Für Sortierung und Verladung kommt ein moderner Teleskoplader zum Einsatz.
Neuer Handanalysator von Olympus
| Olympus präsentiert mit dem RFA-Handanalysator Vanta Element ein nach eigenen Angaben besonders kosteneffektives Modell aus seiner Vanta-Serie.