
Ganztägig
Fachkunde § 9 Entsorgungsfachbetriebeverordnung, §§ 4, 5 Anzeigeerlaubnisverordnung (Grundlehrgang)
Behördlich anerkannter Fachkundelehrgang gemäß § 9 EfbV und §§ 4, 5 AbfAEV, §§ 53, 54 KrWG Verantwortliche Personen von Unternehmen, die gewerbsmäßig Abfälle einsammeln, befördern, lagern oder behandeln sowie Abfallerzeuger, bei denen regelmäßig gefährliche Abfälle anfallen, benötigen die Fachkunde nach EfbV § 9 bzw. AbfAEV §§ 4 und 5. Unser viertägiger Fachkundelehrgang vermittelt Ihnen das […]
Mehr erfahren »Betriebsbeauftragter für Abfall nach § 9 AbfBeauftrV, § 9 EfbV, §§ 4, 5 AbfAEV, § 4 DepV (Grundlehrgang)
Behördlich anerkannter Fachkundelehrgang nach § 9 AbfBeauftrV, §§ 58 - 60 KrWG, § 9 EfbV, §§ 4, 5 AbfAEV, § 4 DepV Durch die Änderung der Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV) im Juni 2017 hat sich die Zahl der Unternehmen, welche einen Betriebsbeauftragten für Abfall bestellen müssen massiv erweitert. Die AbfBeauftrV legt u. a. fest, dass die Betreiber […]
Mehr erfahren »EfbV-Fachkunde gem. § 9 EfbV und §§ 4, 5 AbfAEV
Behördlich anerkannter Lehrgang zur Erlangung, bzw. Erhalt und Auffrischung der Fachkunde für Leitungs– und Aufsichtspersonal im Sinne der nach § 9 EfbV, §§ 4, 5 AbfAEV, § 9 AbfBeauftrV und § 4 DepV.
Mehr erfahren »Entsorgungsfachbetriebe-Grundkurs
Erwerb der Fachkunde für Leitungs- und Aufsichtspersonal von Entsorgungsfachbetrieben gem. § 9 der Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe (EfbV) sowie für Sammler, Beförderer, Händler und Makler im Sinne des § 5 der Anzeige und Erlaubnisverordnung (AbfAEV).
Mehr erfahren »EfbV-Grundlehrgang für verantwortliche Personen
Optional: 1-tägiges Ergänzungsmodul zum Erwerb der Fachkunde Betriebsbeauftragter für Abfall
Mehr erfahren »Recht und Wirtschaft
Grundlagen der Abfallwirtschaft
Mehr erfahren »Entsorgungsfachbetriebe und Beförderungserlaubnis
Fachkunde für Sammler, Beförderer, Händler und Makler von nicht gefährlichen Abfällen gemäß § 53 KrWG
Mehr erfahren »VDI-Konferenz Neues zum Umgang mit Elektroaltgeräten
„Elektro- und Elektronikaltgeräte sind der am schnellsten wachsende Abfallstrom. Während die Abfallmenge im Jahr 2005 noch rund 9 Millionen Tonnen betrug, erwartet die EU für das Jahr 2020 einen Anstieg auf 20 Millionen Tonnen. Da die verfügbaren Ressourcen, z.B. seltene Metalle, immer knapper werden, sind neue Konzepte zum Umgang mit den wertvollen Rohstoffen gefragt. Auch […]
Mehr erfahren »