Anzeige

RECYCLING magazin 23 / 2015

Preis: EUR 10,40 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

Jetzt Print-Ausgabe bestellen
  • Nachrichten

  • Neues aus der Branche

    • Mainzer Oberbürgermeister wird neuer Präsident des VKU
    • BRB bestätigt Vorstandsführung
    • Remondis darf Cortek kaufen
    • Ecomondo meldet Erfolg der diesjährigen Messe
    • Neue Vorstände bei der EdDE
    • Kritik am Wertstoffgesetz von allen Seiten
    • Weniger Umsatz, mehr Gewinn bei Alba
    • Seitenlader für den Ein-Mann-Betrieb
    • Nachhaltige Zementindustrie
    • VÖEB warnt vor steigenden Entsorgungskosten
    • Vorbehandlung zur Verbrennung?
    • Europäische Stahlrecycler fordern Wiederherstellung fairen Wettbewerbs in der EU
    • Weißblech meistrecycelter Verpackungswerkstoff in Deutschland
    • Sachsen: Bio-Sammlung verbessern
    (S. 6)

  • Titelthema

  • Was lange währt, wird endlich…

    Das Wertstoffgesetz soll alles besser machen. Immerhin hatte der Gesetzgeber viel Zeit, sich über die erweiterte Wertstofferfassung Gedanken zu machen. Doch was können die betroffenen Wirtschaftsbeteiligten vom Arbeitsentwurf des Wertstoffgesetzes erwarten? (S. 14)

  • Schwerpunkt

  • Flexibel und mit viel Potenzial

    PVC gehört zu den meistgenutzten Kunststoffen. Da trifft es sich gut, dass sich das Material auch sehr gut recyceln lässt. Es gibt zahlreiche Anstrengungen, die Quoten für das PVC-Recycling zu steigern – aber leider auch ein paar Hindernisse. (S. 22)

  • Weitere Beiträge

  • BDSV mit bayerischer Stimme

    Nach sechs Jahren hat Heiner Gröger auf eine Wiederwahl zum Präsidenten der BDSV verzichtet. Im Präsidentenamt folgt ihm Andreas Schwenter nach, der den gleichen wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen auf seine eigene Art begegnen möchte. (S. 12)

  • Auf gutem Weg

    Die Abfallwirtschaft befindet sich in Schweden auf einem hohen Niveau, lokale Branchenunternehmen gelten als innovativ. Aufgrund der geringen Einwohnerdichte werden im Land kleinere Anlagen als in Deutschland benötigt. (S. 18)

  • In die falsche Richtung

    Ein Deponierungsverbot von recycelbaren Abfällen gilt eigentlich als eines der Grundprinzipien der Kreislaufwirtschaft. Zero Waste Europe warnt nun vor diesem Schritt, da er in die falsche Richtung führen würde und das Recycling behindert. (S. 21)

  • Batterierecycling erst am Anfang

    Zwar ist die Menge an Altbatterien in Argentinien gemessen an deutschen Verhältnissen gering, allerdings werden sie bisher überwiegend deponiert. In einer Pilotanlage sollen die Batterien nun aufbereitet und damit sowohl Wertstoffe zurückgewonnen als auch die Umwelt geschont werden. (S. 24)

  • Mehr Akzeptanz schaffen

    Mangelnde Akzeptanz ist eines der größeren Probleme für Recyclingbaustoffe. Aus Sicht der Bau- und Entsorgungswirtschaft kommen mit der neuen Mantelverordnung weitere Probleme hinzu. Beim parlamentarischen Abend des BDE ging es daher auch darum, Akzeptanz für den Verordnungsentwurf zu schaffen. (S. 26)

  • Transparenz mit Barcode und RFID

    East-West Textilrecycling setzt eine Auto-ID-Lösung zur Verwaltung seiner Altkleider-Sammelcontainer ein. Durch Dokumentation von Container-Füllständen, Leerungszeiten und Entnahmemengen über ein mobiles Datenterminal erhöhen sich Transparenz und Prozessqualität. (S. 28)

  • Besucherrekord in Dortmund

    6.561 Fachbesucher kamen am 4. und 5. November 2015 nach Dortmund und sorgten beim Fachmessen-Duo Schüttgut und Recycling-Technik für einen Besucherrekord. Das bedeutet einen Anstieg um 37 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. (S. 30)

  • Metallmärkte verunsichert

    Ereignisse wie die Krise mehrerer EU-Länder und selbst jüngst die Anschläge in Paris wirken sich auf die Weltmärkte aus. Für die Rohstoff- und Metallmärkte heißt das: Über die künftige Entwicklung herrscht Unklarheit. (S. 31)

  • Rubriken

  • Editorial

    Recycling gefährdet die Gesundheit (S. 3)

  • Aktuelle Daten aus der Kreislaufwirtschaft

    (S. 33)

  • Termine + Impressum

    (S. 34)

  • Anzeigenmarkt

    Aktuelle Angebote und Gesuche (S. 35)

  • Sortierrest

  • Armee mit Untauglichkeitserklärung

    Seit knapp zwanzig Jahren wandert die Armee der „Trash People“ von HA Schult um die Welt. Wo immer sie Halt macht, soll sie für irgendetwas stehen. (S. 38)

Einzelheft-Bestellung
RECYCLING magazin 23 / 2015

Preis: EUR 10,40 zzgl. Versandkosten*

*Versandkosten Deutschland: EUR 4,00 / Ausland EUR 5,00
Alle Preise Deutschland inkl. MwSt., alle Preise Ausland zzgl. MwSt.

    Daten zur Kontaktperson

    Anrede *

    Nachname *

    Vorname *

    Ihre E-Mail-Adresse *

    Ihre Telefonnummer *

    Anschrift/Kontakt

    Firma

    Straße/Hausnummer *

    PLZ/Ort *

    Land *

    Zahlungsart *

    USt.-IdNr.

    Anmerkungen

    * Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert

    Mit dem Absenden dieser Nachricht willige ich ein, dass die angegebenen Daten zu meiner weiteren Betreuung und Zusendung der angeforderten Informationen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen in einer formlosen E-Mail. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zweck der Verarbeitung ist die Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Die gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine weiteren gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist beträgt hierbei 6 Jahre Datenschutzerklärung

    Letzte Meldungen

    Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

    RECYCLING magazin ist Mitglied bei

    © DETAIL Architecture GmbH

    Lesen, was die Branche bewegt
    Newsletter
    Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
    Registrieren
    Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
    close-link