Altkunststoffe

70.000t rPET-Granulat bei RCS

70.000t rPET-Granulat bei RCS

| Der mittelständische Entsorgungs- und Recyclingbetrieb RCS aus Werne steigert mit einer zweiten Erema Vacunite Bottle-to-Bottle-Anlage seine Produktionsmenge auf mehr als das 4,5-fache.
PVC-Branche setzt deutlich mehr Rezyklate ein

PVC-Branche setzt deutlich mehr Rezyklate ein

| Laut dem von VinylPlus Deutschland und Plastics Europe Deutschland gemeinsam in Auftrag gegebenen Stoffstrombild für PVC in Deutschland 2021 wurden 340.000 Tonnen PVC-Rezyklate plus 1,57 Millionen Tonnen Neuware-PVC in Deutschland zu Halbzeugen und Endprodukten verarbeitet.
Anzeige
Forschung: Intelligentes Recycling von Polyurethan

Forschung: Intelligentes Recycling von Polyurethan

| Das Projekt PUReSmart, das von Horizont 2020  unterstützt wird, hat sich zum Ziel gesetzt, Technologien für die Behandlung von EoL(End-of-Life)-Abfällen zu entwickeln. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus chemischem und mechanischem Recycling.

Praxisforum Kunststoffrezyklate am 29. und 30. März

| Das fünfte »Forum Plastic Recyclates« am 29. und 30. März 2023 in Darmstadt legt mit den Themen »Markt und Standards für Rezyklate«, »Mehr Qualität durch Additive« sowie »Anwendungen für rezyklierte Kunststoffe« den fachlichen Schwerpunkt erneut auf das werkstoffliche Recycling. 
Anzeige
Pelikan: Tintenlöscher aus Rezyklat

Pelikan: Tintenlöscher aus Rezyklat

| Der neuer Tintenlöscher Super Pirat Eco von Pelikan besteht laut Hersteller zu 70 Prozent aus Recyclingkunststoff aus dem Gelben Sack und der Gelben Tonne.
Betterworldcup informiert über die neue Mehrwegangebotspflicht.

Portal zur Mehrwegangebotspflicht

| Seit dem 1. Januar 2023 besteht nach dem Verpackungsgesetz für Betriebe aus Gastronomie und Außer-Haus-Verkauf die Pflicht zum Angebot von Mehrwegalternativen. Mit einem Onlineportal bietet die BSR einen Überblick über Wahlmöglichkeiten und rechtliche Bedingungen.

Zwei Waschanlagen für Suez

| Herbold Meckesheim installiert zwei Recyclinglinien für Post-Consumer-Folien in Landemont zwischen Angers und Nantes im Westen Frankreichs.

Österreichs Haushalte sammeln mehr als 1 Million Tonnen Verpackungen und Altpapier

| Laut Sammelbilanz der Altstoff Recycling Austria (ARA) haben Österreichs Haushalte im vergangenen Jahr 1.042.700 Tonnen Verpackungen und Altpapier getrennt gesammelt.

Menge der verwerteten Verpackungen steigt weiter

| 2021 wurden von den dualen Systemen über sämtliche Materialfraktionen hinweg insgesamt rund 5,9 Millionen Tonnen Verpackungen aus dem privaten Endverbrauch einer Verwertung zugeführt – rund drei Prozent mehr als im Vorjahr. 

ARA gewinnt wertvolle Rohstoffe aus Kaffeekapseln

| Gemeinsam mit dem österreichischen Kaffeeverband und führenden Kaffeehersteller*innen hat die ARA den Stoffkreislauf von Kaffeekapseln optimiert, um sie als Sekundärrohstoffe für neue Produkte zu nutzen.

Kreislaufwirtschaft trotz Energiekostenexplosion weiter ausbauen

| 5. Konferenz zum Verpackungsrecycling befasste sich mit Herausforderungen für die Kreislaufwirtschaft in Krisenzeiten

Recycling-Linie für landwirtschaftliche Kunststoff-Abfallnetze 

| RecyOuest, Frankreich, hat in seinem Werk in Argentan die weltweit erste Recyclinganlage für Netze aus landwirtschaftlichen Kunststoffabfällen in Betrieb genommen.
VinylPlus Sustainability Forum

VinylPlus Deutschland: Die Transformation gestalten

| Im Universitätsclub Bonn fand das 3. VinylPlus-Nachhaltigkeitsforum als Hybrid-Veranstaltung mit rund 80 Teilnehmern aus der gesamten PVC-Wertschöpfungskette sowie Stakeholdern aus Politik und Wissenschaft statt. 

Cadel Deinking wird zu Keycycle Deinking

| Keycycle hat in Zusammenarbeit mit Cadel Deinking das Verfahren zur Entfernung von Druckfarben von Kunststoffoberflächen weiterentwickelt.
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Business Information GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Business Information GmbH jederzeit widerrufen.
close-link