Altkunststoffe

Mehrwegnachfrage steigt auch in Österreich

| Das Angebot von Mehrwegalternativen für den Außerhauskonsum ist in Deutschland seit Januar verpflichtend.

Zeppelin Systems baut Netzwerk für Reifenrecycling aus

| Der Friedrichshafener Anlagenbauer hat die polnische Recycl Group offiziell in sein Partnernetzwerk für Reifenrecycling aufgenommen.
Anzeige

LyondellBasell und Kirkbi investieren in APK

| LyondellBasell und Kirkbi, die Holding- und Investmentgesellschaft der Marke Lego, haben eine Vereinbarung über die Investition in das Unternehmen APK unterzeichnet.

PET-Recycler installiert Starlinger-Anlage in der Türkei

| Das türkische Recyclingunternehmen Akmert İplik hat für die neue Marke “GSR Garnules” eine Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage von Starlinger am Standort Gebze/Kocaeli bei Istanbul installiert.
Anzeige
Tetra Pak: Neue Forschung zu faserbasierten Verpackungen

Tetra Pak: Neue Forschung zu faserbasierten Verpackungen

| Tetra Pak startet in Zusammenarbeit mit MAX IV, einem Forschungszentrum für Synchrotronstrahlung, Forschungsarbeiten zur Entwicklung nachhaltiger Lebensmittelverpackungen auf Faserbasis.

AGVU: Kostenbelastung bei Litter-Reinigung ohne Maß

| Verschmutzte Parks und Straßen sind ein Ärgernis, doch wird die alleinige Überwälzung der Reinigungskosten auf die Hersteller vieler Kunststoffverpackungen daran zunächst nichts ändern.
Neues Leben für schwarze Kunststoffe

Neues Leben für schwarze Kunststoffe

| Seit 60 Jahren produziert die Graf-Gruppe Kunststoffprodukte für die nachhaltige Nutzung von Regenwasser. Aus Überzeugung verarbeitet das Unternehmen in seinen Produkten einen Rezyklat-Anteil von 70 Prozent.
Martin Jäger, pixelio.de

Konsortium entwickelt neue Konzepte zur Nutzung nachhaltiger Materialien

| Unter der Projektleitung der BMW Group entwickelt die WIPAG gemeinsam mit Forschungsinstituten und Unternehmen aus verschiedenen Branchen neue Ansätze für den Einsatz nachhaltiger Materialien, um die Wertstoffkreisläufe in der Automobilproduktion weiter zu verbessern.

Neue europäische Abfallstudie zu Fluorkunststoffen

| Fluorpolymere werden am Ende ihrer Lebensdauer vorwiegend energetisch verwertet oder thermisch von anderen Materialien getrennt (gesamt: ca. 84 Prozent).

Europäisches Zertifizierungssystem Operation Clean Sweep gestartet

| Plastics Europe und EuPC haben den Start des harmonisierten europäischen Zertifizierungssystems Operation Clean Sweep (OCS) bekannt gegeben.
Neues Unternehmen von Quantafuel und Geminor

Neues Unternehmen von Quantafuel und Geminor

| Das neu gegründete Unternehmen Polynate - Circular Plastic Solutions von Quantafuel und Geminor strebt eine führende Position in der Wertschöpfungskette für das Recycling von Kunststoffabfällen in den nordischen Ländern und Großbritannien an.
Industriekonsortium gewinnt Förderprojekt zur Kreislaufführung von Acrylglas

Industriekonsortium gewinnt Förderprojekt zur Kreislaufführung von Acrylglas

| Pekutherm entwickelt gemeinsam mit Polysecure, der Hochschule Pforzheim und einem Acrylglaslieferanten eine Recyclinglösung für PMMA.
Recycling-App von Saubermacher und ARA soll Sammelquoten erhöhen

Recycling-App von Saubermacher und ARA soll Sammelquoten erhöhen

| Die App „Digi-Cycle“ soll das Recycling vereinfachen und die Mülltrennqualität verbessern.
Recup schließt die 20.000ste Ausgabestelle an

Recup schließt die 20.000ste Ausgabestelle an

| Das Mehrwegsystem Recup/Rebowl hat nach eigenen Angaben seine Präsenz am Markt im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.
Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Business Information GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Business Information GmbH jederzeit widerrufen.
close-link